3D-Monitor von Samsung

Samsungs Syncmaster 2233RZ zeigt mit Hilfe von Shutter-Brille und höherer Bildwiederholrate 3D-Bilder an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Stefan Porteck

Samsungs 22-Zöller zeigt mit Hilfe einer Shutterbrille 3D-Bilder an.

Mit dem Syncmaster 2233RZ bringt nun auch Samsung einen 3D-Monitor auf den Markt. Anders als der jüngst auf der CES gezeigte 22-Zoll-Monitor von iZ3D erzeugt Samsungs Monitor die stereoskopischen Bilder nicht mit Hilfe von Polarisationstechnik. Für den räumlichen Seheindruck benötigt man stattdessen eine Shutterbrille. Samsung erwähnt in seiner Pressemitteilung ausschließlich die 3D Vision von Nvidia, die im März auf den deutschen Markt kommen soll. Die drahtlose Brille wird mit einem Infrarot-Sender synchronisiert und benötigt eine Nvidia-Grafikkarte der Serien GeForce 8, 9 oder GTX2xx. Wieviel die Brille in Deutschland kosten wird, ist noch nicht bekannt. In den USA geht sie für rund 200 US-Dollar über den Ladentisch, außerdem ist dort für 600 US-Dollar ein Bundle aus Samsungs Monitor und Nvidias Shutterbrille erhältlich.

Bei 3D-Anwendungen werden die für das linke und rechte Auge bestimmten Bilder jeweils abwechseld angezeigt. Da das Display eine Bildwiederholrate von 120 Hertz erreicht, bekommt man auf jedem Auge – die bei herkömmlichen LCDs üblichen – 60 Bilder pro Sekunde zu sehen. Weil die Brille stets ein Auge abdeckt, wirkt das Bild mit Brille allerdings nur etwa halb so hell wie ohne. Die maximale Helligkeit des Monitors gibt Samsung mit 300 cd/m2 an.

Dank der hohen Bildwiederholrate und einer Reaktionszeit von drei Millisekunden bleibt man von Bewegungsunschärfen oder Geisterbildern verschont. Im 2D-Betrieb soll der 2233RZ einen Bildwechsel in fünf Millisekunden erledigen – Samsung erhofft sich wegen der hohen Schaltgeschwindigkeit auch Zuspruch aus dem Lager der Profi-Gamer. Die Bilder von Spielen im 4:3-Format zeigt der 16:10-Monitor mit einer Auflösung von 1680 × 1050 Bildpunkten verzerrungsfrei an, indem der an den seitlichen Bildrändern automatisch schwarze Balken einfügt. Der Syncmaster 2233RZ soll ab Mitte März für 360 Euro erhältlich sein. (spo)