zurück zum Artikel

3D Vision Live: Nvidia sorgt für 3D-Nachschub

CES Jan-Keno Janssen

Nicht nur Besitzer von Nvidias Shutterbrillen-Technik 3D-Vision kommen in den Genuss der zahlreichen räumlichen Fotos und Videos: Standbilder darf man auch mit Rot-Cyan-Pappbrille bewundern.

Inhalte in stereoskopischem 3D sind nach wie vor nur in homöopathischen Mengen erhältlich. Besonders Besitzer von 3D-Fernsehern können davon ein Liedchen singen [1]. Der US-amerikanische Grafikkartenhersteller Nvidia [2] will die Situation nun entschärfen – allerdings nur auf dem PC: Zur CES hat Nvidia ein Portal gestartet, das Besitzern der 3D-Vision-Shutterbrille Zugriff auf etliche räumliche Fotos und Videos gewährt.

Bei "3D Vision Live" können Benutzer eigene Bilder hochladen und fremde bewerten.

Die "3D Vision Live"-Website [3] versteht sich als Online-Community: So können Mitglieder eigene Fotos hochladen und fremde bewerten. Die Bilder lassen sich entweder nur für Freunde und Bekannte oder für die gesamte Community freigeben. Fotos können statt mit der 3D-Vision-Brille auch mit den berüchtigten Rot-Cyan-Pappbrillen betrachtet werden. Andere Foto-Plattformen wie Fotocommunity [4] oder heise Foto [5] bieten bereits seit längerem einen Bereich für 3D-Fotos – sie unterstützen allerdings nicht die direkte Darstellung per Shutterbrille im Browser. Nvidia hat diese Funktion per Plug-in implementiert.

Anders als im Foto-Bereich ist für die 3D-Videos eine Nvidia-Shutterbrille zwingend erforderlich. Community-Funktionen fehlen hier zudem: Wer eigene Filmchen zur Verfügung stellen will, kann Nvidia nur per Mail kontaktieren. (jkj [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1163362

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/3D-Mangelerscheinungen-Avatar-Blu-ray-fuer-150-Euro-1142952.html
[2] http://www.nvidia.com
[3] http://www.3dvisionlive.com
[4] http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/652
[5] http://www.heise.de/foto/galerie/rubrik/3D-73/
[6] mailto:jkj@ct.de