Alchemy übersetzt C/C++-Code in Flashcode

Mit dem frei verfügbaren Alchemy-Compiler von Adobe können Entwickler C und C++ in Bytecode für den Flashplayer und AIR übersetzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 36 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Die Beta-Version des Alchemy-Compiler von Adobe übersetzt C- und C++-Programme in Actionscript 3.0. Diesen Bytecode wiederum können der Flash Player und AIR von Adobe ausführen. Ziel des Forschungsprojekts sei es, betriebssystemunabhängige C- und C++-Bibliotheken für Webanwendungen verfügbar zu machen. Adobe erwähnt insbesondere Audio- und Videokodierung, XML-Parser und Kryptographie als Anwendungsgebiete. Komplette Flash-Anwendungen sollten jedoch nicht in C oder C++ geschrieben werden. Dass Alchemy jemals die Betaphase verlassen wird, will Adobe nicht versprechen.

Auf der Download-Seite stehen Versionen für Mac OS X, Cygwin auf Windows und Linux zum Herunterladen bereit. Adobe hatte das Projekt erstmals auf der Max2007 vorgestellt, damals noch unter dem Namen FlaCC. Es verwendet Werkzeuge aus dem quelloffenen LLVM (Low Level Virtual Machine)-Projekt.

Siehe dazu auch:

  • Alchemy im heise Software-Verzeichnis

(ck)