zurück zum Artikel

Angriffe auf Sony gehen weiter

Daniel Bachfeld

In den vergangenen Tagen wurden unter anderem aus einem Online-Shop von Sony Ericsson Kundendaten ausgelesen und im Internet veröffentlicht.

Weltweit scheinen Hacker Webserver von Sony zum Angriffsziel auserkoren zu haben. Nachdem am Wochenende Angriffe auf griechische und indonesische Server bekannt [1] wurden, sind nun ein japanischer und ein kanadischer Server SQL-Injection-Angriffen zum Opfer gefallen. Die Angreifer hatten dadurch Zugriff auf die Datenbanken.

Während beim japanischen Server SonyMusic.co.jp keine personenbezogenen Daten ausgelesen [2] wurden, sollen beim Hack des kanadischen Shop-Servers von Sony Ericsson (http://ca.eshop.sonyericsson.com/) rund 2000 Kundennamen, Mail-Adressen und die Hashes von Passwörter kopiert worden sein. Das bestätigte [3] Sony gegenüber US-Medien. Der mutmaßliche libanesische Hacker soll die Daten auf der Textschnipsel-Seite Pastebin veröffentlicht [4] haben, offenbar hat der Betreiber den Eintrag aber bereits gelöscht. (dab [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1250054

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Weitere-Angriffe-auf-Sony-Server-1247345.html
[2] http://nakedsecurity.sophos.com/2011/05/24/sony-music-japan-hacked-through-sql-injection-flaw/
[3] http://www.pcworld.com/article/228597/sony_says_hacker_stole_2000_records_from_canadian_site.html
[4] http://www.thehackernews.com/2011/05/sony-erricson-got-hacked-by-idahca.html
[5] mailto:dab@ct.de