Apple Card: Hoffnung auf Apple-Kreditkarte auch in Europa

Apples erstes Plastikgeld ist bald in den USA verfügbar. Hierzulande gibt es nun immerhin einen Markeneintrag.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Apple Card: Hoffnung auf Apple-Kreditkarte auch in Europa

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Apple setzt bei seinem Geschäft zunehmend auf Services. In den USA dürfte in den nächsten Wochen die erste Kreditkarte des iPhone-Konzerns starten: Die Apple Card soll besonders einfach benutzbar sein, faire Bedingungen bieten und sich direkt am iOS-Gerät verwalten lassen. Nun gibt es einen Hoffnungsschimmer, dass die Kreditkarte bald auch hierzulande erscheint. Nach ersten Berichten aus dem Frühjahr, Apple könne mit der Apple Card auch nach Deutschland kommen, sind nun Markenanmeldungen aufgetaucht, die einen Vorstoß nach Europa signalisieren könnten.

Beim Europäischen Patentamt gingen nun entsprechende Anträge ein, wie der Fachdienst Patently Apple meldet. Dies deckt sowohl den Begriff "Apple Card" als auch die Bezeichnung "Apple Cash" ab. Apple Cash ist Apples hauseigenes Bonusprogramm für die Kreditkarte – nach Einkaufen wird ein gewisser Prozentsatz des Umsatzes in eine virtuelle Prepaid-Karte eingezahlt.

Neben den Markennamen wurden auch die entsprechenden Logos angemeldet – sie bestehen aus der Apfel-Marke und den Schriftzügen "Cash" und "Card". Neben Europa sicherte sich Apple die Marken auch in Hongkong sowie in China. Die gewählten Patentklassen passen zu Finanzdienstleistungen.

Markeneinträge müssen nicht bedeuten, dass Apple mit der Apple Card auch gleich noch in diesem Jahr in Europa, Hongkong und China auf den Markt kommt. Stattdessen könnte sich das Unternehmen auch nur absichern. Allerdings müssen Marken längerfristig auch verwendet werden, damit sie nicht verfallen – zumindest pro forma.

In den USA dürfte die Apple Card zusammen mit der Herausgabe von iOS 12.4 erscheinen, das aktuell in der Betaphase ist. Es wird bereits in den kommenden Wochen erwartet. Apple hatte die Apple Card explizit für "im Sommer" angekündigt. Der iPhone-Produzent arbeitet für die Karte mit der Privatkundenabteilung der Bank Goldman Sachs zusammen.

Siehe dazu auch:

(bsc)