Apple-Geräte mit faltbarem Display: Samsung bereitet sich angeblich schon vor

Samsung strukturiert angeblich seine Displaysparte in Erwartung eines Apple-Foldables um. Ein erstes Display sei in der Vorbereitung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 37 Kommentare lesen
Ein Mann hält einen Finger auf einen faltbaren Bildschirm eines Smartphones oder Tablets.

(Bild: ra2 studio / Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.

Es ist entweder eine ungewisse Wette auf die Zukunft oder eine konkrete Auftragsvorbereitung: Samsung strukturiert laut einem Medienbericht aktuell seine Displaysparte neu, um Apple mit faltbaren Displays beliefern zu können. In Branchenkreisen wird dies als Vorzeichen gewertet, dass die Kalifornier nach jahrelanger Forschung und vielen Patentanmeldungen erstmals auch ein solches Gerät herausbringen könnten.

Samsung ist trotz des erbitterten Wettbewerbs im Smartphone-Markt einer von Apples wichtigsten und größten Zulieferern im Displaybereich. Im Segment der faltbaren Bildschirme sehe der Konzern aus Südkorea eine große Wachstumschance, berichtet das koreanische Elektronik-Fachmagazin The Elec. Neben den Foldables stelle sich Samsung auch im Bereich der Displays für XR-Headsets neu auf.

Angeblich sollen Samsung und sein Mitbewerber LG beide ein faltbares 20,25-Zoll-Diplays für ein künftiges Apple-Produkt in Vorbereitung haben. Die Größe deutet dabei auf ein iPad oder Notebook hin. Die Umstrukturierung solle helfen, bei der Auftragsvergabe die Nase vorn zu haben. Der Display-Analyst Ross Young rechnet erst im Jahr 2025 mit einem Apple-Gerät mit faltbarem Display. Er nannte vor einiger Zeit auch das 20-Zoll-Display und sprach in diesem Zusammenhang von einem Notebook.

(mki)