zurück zum Artikel

Aus Mandriva Linux wird Moondrake

Dr. Oliver Diedrich

Mit der jetzt veröffentlichten Alpha 2 der kommenden Version 2012 haben die Entwickler den Namen von Mandriva Linux in Moondrake GNU/Linux geändert. Der neue Name steht aber noch nicht fest.

Im Installer findet sich schon der neue Name "Moondrake".

Mit der jetzt veröffentlichten Alpha 2 [1] der kommenden Version 2012 haben die Entwickler den Namen von Mandriva Linux [2] in Moondrake GNU/Linux geändert. Projektleiter Per Øyvind Karlsen erklärte allerdings, dass noch nicht entschieden sei, ob Moondrake der neue Name für Mandriva Linux wird. Im Sommer hatten die Mandriva-Macher beschlossen, dass das geplante Community-Mandriva [3] einen neuen Namen erhalten [4] soll. Die Stiftung, die zukünftig die Entwicklung steuern soll, soll OpenMandriva heißen [5].

Die Alpha 2 mit dem Codenamen "Unnamed Loser" aktualisiert den KDE-Desktop auf Version 4.9.2. Die Entwickler haben den Installer überarbeitet; das Installationssystem startet jetzt mit Grub 2 statt wie bisher mit Isolinux. Moondrake Linux 2012 Alpha 2 steht auf zahlreichen Mirror-Servern [6] zum Download bereit. Die Entwickler liegen erheblich hinter ihrem Zeitplan [7]: Danach hätte bereits Anfang Oktober die erste Beta veröffentlicht werden sollen. (odi [8])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1745936

Links in diesem Artikel:
[1] https://ml.mandriva.com/wws/arc/cooker/2012-11/msg00006.html
[2] http://www.mandriva.org
[3] https://www.heise.de/news/OpenMDV-Das-Community-Mandriva-nimmt-Gestalt-an-1630111.html
[4] https://www.heise.de/news/Mandriva-sucht-einen-Namen-1633585.html
[5] https://www.heise.de/news/Stiftung-OpenMandriva-soll-Weiterentwicklung-von-Mandriva-leiten-1730323.html
[6] http://wiki.mandriva.com/en/Mandriva_mirrors
[7] http://wiki.mandriva.com/en/Mandriva_Linux_2012_Development
[8] mailto:odi@ix.de