Bericht: Neue AirPods Pro kommen diese Woche

Apple hat seine ANC-Stöpsel seit fast drei Jahren nicht mehr aktualisiert. Das ändert sich nun wohl endlich – und es kommen lange erwartete Funktionen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Person mit AirPods Pro

Person mit AirPods Pro.

(Bild: Ivan_Shenets/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.

Apple wird in dieser Woche auch eines seiner beliebtesten Peripherieprodukte auf einen aktuellen Stand bringen. Davon geht ein bekannter Journalist aus, der über gute Quellen in Cupertino verfügt. Wie es im Bloomberg-Newsletter von Mark Gurman heißt, soll Apple nach bald drei Jahren erstmals seine ANC-Ohrstöpsel AirPods Pro überholen. Sie sollen am Mittwoch zusammen mit iPhone 14 und Apple Watch Series 8 vorgestellt werden.

Die AirPods Pro kamen im Oktober 2019 auf den Markt und ergänzten die regulären AirPods um eine Option mit aktiver Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation, ANC). Sie haben sich seither zu den beliebtesten Ohrstöpseln überhaupt auf dem Markt entwickelt, auch wenn der Straßenpreis noch immer bei satten 200 Euro liegt (ab 222,22 €). Spekulationen über neue AirPods Pro gibt es seit vielen Monaten, zuletzt gab es Berichte über die von Apple wohl verwendete neue Bluetooth-Version.

Gurman geht nun davon aus, dass die Ankündigung in dieser Woche erfolgt, nennt allerdings noch keinen Liefertermin. Es ist also möglich, dass Apple sich noch einige Wochen Zeit lässt. Auch Infos zu Preisen – die Geräte könnten sogar teurer werden – liegen noch nicht vor. Auch die möglichen Audio-Codecs versprechen bessere Leistung bei weniger notwendiger Bandbreite, was weniger Störanfälligkeit bedeuten würde. Ob auch Lossless-Audio kommt, bleibt abzuwarten. Auch ein neues Design ist geplant, wobei es vermutlich nicht stark vom bisherigen abweicht. Möglich wäre auch, dass die neuen AirPods Pro Funktionen zum Fitness-Tracking erhalten.

Weiterhin umgebaut hat Apple angeblich die mitgelieferte Ladehülle für die AirPods Pro 2. Sie tauchte zuletzt in frischen CAD-Render-Bildern auf Twitter auf und soll unter anderem mit verbesserter Unterstützung für Apples "Wo ist?"-Netzwerk kommen, die auch funktioniert, wenn die AirPods nicht in der Hülle stecken.

Löcher im Gehäuse sollen Signale zum Auffinden der Stöpsel im Case durchlassen. Angeblich ist sogar ein Mikrofon integriert, das für die "Live Mithören"-Funktion verwendet werden könnte. Auch soll das Case eine Befestigungsmöglichkeit für Lanyards integrieren. Ob die AirPods Pro 2 sich besser für Sportanwendungen eignen, ist einere weitere interessante Frage – hier macht sich Apple mit den Beats Fit Pro selbst Konkurrenz im eigenen Haus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)