zurück zum Artikel

Raspberry Pi mit 4-Zoll-Display für die Hosentasche

Daniel Schwabe
Ein 3D-gedrucktes Gerät in der Form eines Blackberrys liegt mit eingeschaltetem Display

(Bild: Taylor Hay [Link auf https://hackaday.io/project/195587-blackberrypi-handheld])

Einen vollwertigen Raspberry Pi – ausgestattet mit einem 4-Zoll-HD-Ready-Display und einer physischen Tastatur – gibt es im Blackberry-Design für unterwegs.

Mit einem handlichen 3D-gedruckten Gehäuse hat Maker Taylor Hay einen Handheld Raspberry Pi gebaut.

In diesem Gehäuse findet ein vollständiger Raspberry Pi 4 Platz. Er wird mit einem Akkupack mit Strom versorgt, das über ein Controllerboard einer Powerbank geladen wird. Dieses Board verbindet den Akku dann auch mit dem Raspberry Pi.

Der Blackberry Pi ohne geschlossenes Gehäuse. Man sieht die Platine des Pis und Kabel.

Trotz eines Pis in Originalgröße ist in dem Gehäuse noch Platz.

(Bild: Taylor Hay [1])

Die Ausgabe geschieht über ein quadratisches Touchdisplay mit 720 × 720 Pixeln. Das Display ist 4 Zoll (10,16 cm) groß und bietet eine Bildwiederholungsrate von 60 Hz und 18 Bit Farbraum. Verbunden wird das Display über ein Extra-Board, das über den 40-Pin-GPIO-Stecker des Raspberry Pis angedockt wird.

Der Blackberry Pi wird in einer Hand gehalten.

Multitasking im Quadrat – Der Raspberry Pi wird zum produktiven Handheld.

(Bild: Taylor Hay [2])

Beim Vorbild dieses Projektes, dem Blackberry, war die Tastatur eine wichtige Eigenschaft. Die hier verwendete USB/Bluetooth-Tastatur ist optisch der Handytastatur nachempfunden und bietet neben einem QWERTY-Tastaturlayout auch eine Trackpad-Maus.

Für die Verwendung in diesem Projekt wurde die Tastatur direkt in das Gehäuse eingebaut und an die USB-Pins des Pis angelötet. Für diese Tastatur existiert auch eine eigene Projektseite [3].

Auf der Projektseite des Blackberry Pi [4] gibt es weitere Infos.

Wer lernen möchte, wie man ein cooles Raspberry-Pi-Gehäuse selbst designen kann, für den haben wir eine Anleitung, wie das mit FreeCAD zu bewerkstelligen ist [5].

Mehr von Make Mehr von Make [6]

(das [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9712108

Links in diesem Artikel:
[1] https://hackaday.io/project/195587-blackberrypi-handheld
[2] https://hackaday.io/project/195587-blackberrypi-handheld]
[3] https://github.com/ZitaoTech/BBQ10-USB_BLE_Keyboard/tree/main
[4] https://hackaday.io/project/195587-blackberrypi-handheld
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Anleitung-Raspi-Gehaeuse-mit-FreeCAD-entwerfen-Teil-1-7070006.html
[6] https://www.heise.de/make/
[7] mailto:das@make-magazin.de