zurück zum Artikel

Embedded-Distro-Template Yocto 1.2 mit verbessertem GUI

Mirko Dölle

Ein verbessertes GUI zum Zusammenstellen eigener Embedded-Linux-Systeme ist die wichtigste Neuerung der Version 1.2.

Das Yocto-Projekt [1] hat die Version 1.2 des Embedded-Distro-Templates veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung ist die Neugestaltung von HOB, einem grafischen BitBake-Frontend, mit dem sich auf Basis vorgefertigter Templates leicht eigene Embedded-Linux-Systeme zusammenstellen oder vorhandene Templates verändern lassen. HOB wurde erstmals in Yocto 1.1 eingesetzt.

Mit der neuen Build Appliance lassen sich Images, die HOB erstellt hat, unmittelbar als virtuelle Maschine starten und testen. Zudem haben die Entwickler den Kernel von Yocto aktualisiert, zum Einsatz kommt nun die Version 3.2.11 für alle Plattformen. Yocto 1.2 steht auf der Projektseite als Tar-Archiv zum Download [2]. (mid [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1565010

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.yoctoproject.org
[2] http://downloads.yoctoproject.org/releases/yocto/
[3] mailto:mid@ct.de