IBM legt überraschend starkes Wachstum hin

Die Umsätze fallen bei IBM höher aus als erwartet. Sonderzahlungen belasten jedoch das Ergebnis.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen

(Bild: Laborant/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der IT-Konzern IBM hat den Umsatz im dritten Quartal trotz eines schwierigen Marktumfelds deutlich gesteigert. Im Jahresvergleich legten die Umsätze um 6 Prozent auf 14,1 Milliarden US-Dollar, etwa 14,4 Milliarden Euro zu, wie IBM am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Analysten hatten lediglich mit 13,5 Milliarden Dollar gerechnet. Bereits im zweiten Quartal hatte IBM ein Umsatzplus von 9 Prozent erzielt.

Der Konzern leidet eigentlich unter dem starken Dollar, der die Auslandseinnahmen in US-Währung schmälert. Der Geschäftsbericht von IBM deutet aber auf eine trotz weltweiter Inflations- und Konjunktursorgen relativ robuste Nachfrage nach Cloud-Software und IT-Services hin. So hob IBM die Umsatzprognose für das Gesamtjahr an.

Bei Anlegern kamen die Zahlen gut an, die Aktie stieg nachbörslich zunächst um rund 5 Prozent. Der Betriebsgewinn von IBM sank um ein Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar, übertraf aber die Prognosen. Das Nettoergebnis wies ein Minus von 3,2 Milliarden Dollar auf, was aber an Sonderbelastungen durch bestimmte Pensionsverpflichtungen lag.

(olb)