zurück zum Artikel

Stromschlag oder Überhitzung möglich: Ikea ruft USB-Ladegerät zurück

Andreas Wilkens

"Åskstorm USB-Ladegerät 40W"

(Bild: Ikea)

Wer ein dunkelgraues USB-Ladegerät (40 W) bei Ikea gekauft hat, sollte prüfen, ob es vom Rückruf betroffen ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.

Ikea-Kunden, die bei dem Möbelhaus ein USB-Ladegerät (40 W) namens Åskstorm gekauft habe, sollten es nicht mehr benutzen. Es könne zu Überhitzungen, Verbrennungen oder einem Stromschlag kommen, heißt es in einer Mitteilung [1].

Die Schwachstelle ist nicht das dunkelgraue Ladegerät selbst, sondern das Kabel. Es könne über einen längeren Zeitraum beschädigt werden, wenn es wiederholt um das Ladegerät gewickelt oder vor- und zurückgebogen werde, schreibt Ikea.

Auf der Rückseite des Geräts ist die Produktnummer zu finden.

(Bild: Ikea)

Die betroffenen USB-Ladegeräte haben die Modellnummer ICPSW5-40-1, sie ist auf der Rückseite der Geräte zu finden. Sie können in jedem Ikea-Geschäft zurückgegeben werden, der Kaufpreis von 20 Euro wird auch ohne Kassenbon zurückerstattet. Wer dazu noch Fragen hat, kann die kostenlose Ikea-Hotline unter 0800-5893391 anrufen. Der Rückruf ist nicht auf Deutschland beschränkt, er betrifft unter anderem auch die Niederlassungen in Kanada, Australien, Singapur oder Großbritannien.

(anw [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9593615

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.ikea.com/de/de/customer-service/product-support/recalls/produktrueckruf-askstorm-usb-ladegeraet-40w-pub9913f4d0
[2] mailto:anw@heise.de