zurück zum Artikel

Linux-Unterstützung für JavaFX

Alexander Neumann

Oracle kommt dem Anspruch, seine Rich-Internet-Technik auf allen Betriebssystemen anzubieten, einen Schritt näher. Die Linux-Unterstützung ist Bestandteil der jetzt freigegebenen Developer Preview von JavaFX 2.1.

Als die Beta-Version von JavaFX 2.0 im Mai 2011 erschien [1], lief sie nur unter Windows. Das sorgte für Unmut auf Seiten der Nutzer von Mac-OS-X- und Linux-Geräten, die Oracle erst einmal auf einen späteren Zeitpunkt vertröstete. Nachdem der Hersteller im Herbst zur JavaOne das fertige Release und eine Mac-Version mit Beta-Qualität vorgestellt [2] hatte, hat er mit der Developer Preview von JavaFX 2.1 [3] nun eine Linux-Version veröffentlicht [4].

Sie ist gegen Ubuntu 10.04 samt zweitem JDK-7-Update getestet, aber es sollen zukünftig auch andere Linux-Distributionen mit Oracles Java-SE-Implementierung unterstützt werden. Die jetzige Veröffentlichung erfolgt vor allem mit dem Ziel, Feedback einzuholen. (ane [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1420691

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Oracles-JavaFX-2-0-als-Beta-erhaeltlich-1251283.html
[2] https://www.heise.de/news/Neuer-Versuch-mit-JavaFX-2-0-1353475.html
[3] http://www.oracle.com/technetwork/java/javafx/downloads/devpreview-1429449.html
[4] http://blogs.oracle.com/javafx/entry/javafx_2_0_is_cross
[5] mailto:ane@heise.de