zurück zum Artikel

Managed Switch mit Power-over-Ethernet

Reiko Kaps

Der 10-Port-Gigabit-Ethernet-Switch TPE-1020WS von Trendnet versorgt Netzwerkgeräte übers Ethernetkabel mit Strom und beherrscht IPv6. Wer dem User-Interface mal auf den Zahn fühlen will: Trendnet hat eine Demo-Version übers Internet zugänglich gemacht.

(Bild: Trendnet)

Trendnets lüfterloser Managed-Switch TPE-1020WS [1] bringt über 8 Gigabit-Ethernet-Ports Geräte ins lokale Netzwerk. In andere Netze gelangt das Gerät entweder über zwei Gigabit-Ethernet-Uplink-Ports oder zwei SFP-Steckplätze, über man für Glasfaser-Netzwerke einsetzen kann. Über die 8 LAN-Ports versorgt der TPE-1020WS angeschlossene Geräte mit Strom (IEEE 802.3at, PoE+). Die volle PoE+-Leistung von 30 Watt pro Port kann der Switch jedoch nicht an allen Schnittstellen gleichzeitig liefern, seine Gesamtleistung beträgt laut Datenblatt [2] nur 75 Watt.

Die Verwaltung des Geräts erledigt man über eine Browser-Oberfläche, über die man PoE an den Schnittstellen aktiviert, IPv6-Einstellungen vorgibt und externe Syslog-Server einrichtet (Demo der Oberfläche: Ohne Nutzername und Passwort [3]). Alternativ lassen sich diese Aufgaben auch per SNMP (v1/v2c/v3) erledigen und Statusinformationen verteilt das Gerät über RMONv1. Des Weiteren stellt der Switch die üblichen Verwaltungsfunktionen wie Link Aggregation, QoS, VLANs, Zugriffslisten (ACL) und die Authentifizierung über IEEE 802.1x/Radius bereit. Ungenutzte Netzwerk-Ports schaltet er gemäß 802.3az ab, was Strom sparen soll. Auf das 330 Euro teure Gerät gewährt der Hersteller 3 Jahre Garantie. (Manuel Nitschke)/ (rek [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1928274

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.trendnet.com/products/proddetail.asp?prod=190_TPE-1020WS&cat=118
[2] http://www.trendnet.com/asp/download_manager/inc_downloading.asp?iFile=23022
[3] http://www.trendnet.com/emulators/TPE-1020WS_V1.0R/
[4] mailto:rek@ct.de