Playstation 5: Knappheit könnte sich laut Sony bis 2022 ziehen

Noch immer ist es fast unmöglich, eine Playstation 5 zu bekommen. Laut Sony könnte die Konsolenknappheit bis ins kommende Jahr andauern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 49 Kommentare lesen

(Bild: Sony)

Lesezeit: 2 Min.

Sonys Playstation 5 könnte auch im kommenden Jahr noch schwer zu bekommen sein: Davon geht Hersteller Sony in einem Gespräch mit Analysten aus, von dem Bloomberg berichtet. Im laufenden Fiskaljahr will Sony demnach bis zu 14,8 Millionen Exemplare der PS5 verkaufen. Das Unternehmen rechnet allerdings mit einer höheren Nachfrage.

Seit dem Start im vergangenen November ist die Playstation 5 in Deutschland wie international praktisch durchgängig ausverkauft. Bis Ende März hatte Sony die PS5 7,8 Millionen Mal verkauft – das dürfte der kompletten Produktion entsprechen.

Für Sony sei es schwierig, der hohen Nachfrage gerecht zu werden, sagte das Unternehmen laut Bloomberg im Gespräch mit Analysten. "Ich glaube nicht, dass die Nachfrage dieses Jahr sinken wird, und sogar wenn wir mehr viel mehr Einheiten der PS5 herstellen würden, würde das Angebot hinter der Nachfrage zurückbleiben", soll Sony-CFO Hiroki Totoki gesagt haben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Spielkonsolen wie Sonys Playstation 5 und Microsofts Xbox Series X sind heiß begehrt, die Produktionskapazität der Hersteller wird aber durch die Chip-Knappheit eingeschränkt. Microsoft hat bereits angedeutet, dass die Xbox-Konsolen zumindest über den Sommer knapp sein werden. Chip-Hersteller Qualcomm rechnet mit Halbleiter-Knappheit bis mindestens Ende des Jahres. Und selbst bei Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Waschmaschinen könnten sich bald Auswirkungen zeigen.

Aus geschäftlicher Sicht ist die Playstation 5 trotz der Engpässe ein großer Erfolg für Sony, das im vergangenen Quartal auch wegen seiner Spielkonsole einen Rekordgewinn einfahren konnte. Der japanische Elektronikriese verdiente in dem Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr 1,17 Billionen Yen (rund 9 Milliarden Euro) – gut doppelt so viel wie im Jahr davor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(dahe)