zurück zum Artikel

Telekom-Mediencenter heißt jetzt "MagentaCloud"

Holger Bleich
Deutsche Telekom

(Bild: dpa, Rolf Vennenbernd)

Die Telekom hat ihren Cloud-Speicher für Privatkunden zu Strato umgezogen und in diesem Zuge in "MagentaCloud" umbenannt.

Die Telekom hat den Cloud-Speicher für Privatkunden zur Konzerntochter Strato migriert. In diesem Zuge hat sie das Angebot nun von "Mediencenter" in "MagentaCloud" umbenannt [1]. Bestandskunden stehen weiterhin 25 GByte Speicher zur Verfügung, neue Kunden ohne Telekom-Vertrag erhalten künftig aber nur noch 10 GByte.

Die Apps für den mobilen Zugriff will die Telekom demnächst aktualisieren. Der Umzug auf die Hidrive-Infrastruktur des Hosters Strato [2] bringt den Kunden einige neue Funktionen. So können sie nun ganze Ordner inklusive Unterordner teilen, Dateien auf dem Smartphone auch offline verfügbar machen oder gelöschte beziehungsweise überschriebene Dateien wiederherstellen. (hob [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3101309

Links in diesem Artikel:
[1] https://cloud.telekom-dienste.de/?wt_mc=alias_1119_magentacloud
[2] https://www.strato.de/online-speicher/
[3] mailto:hob@ct.de