zurück zum Artikel

Vatikan sichert sich Top Level Domain .catholic

Andreas Wilkens

Die TLD sollen Bistümer, Orden, katholische Universitäten und andere kanonisch anerkannte Einrichtungen nutzen können – keine Individuen.

Der Vatikan hat von der Internetverwaltung ICANN das Recht an der generischen Top Level Domain (TLD) .catholic zugesprochen bekommen. Das meldet [1] der Catholic News Service. Die Rechte des Päpstlichen Medienrates gelten auch für kyrillische, arabische und chinesische Schriftzeichen. Msgr. Paul Tighe, Sekretär des Medienrats, erläuterte demnach, es sei aber noch viel zu tun, bis die TLD online gehen können. Das werde entgegen anderen noch nicht in diesem Monat passieren. Vorher seien noch einige bürokratische und technische Hürden zu überwinden.

Der Vatikan will nur solchen Einrichtungen einen Webauftritt unter der TLD .catholic erlauben, die kanonisch anerkannt sind. Das könnten Bistümer und Kirchengemeinden, Orden, katholische Universitäten, Schulen und Krankenhäuser sein. Einzelne Blogger oder private Katholiken sollen die TLD nicht nutzen können. .catholic soll laut Tighe dafür sorgen, dass die Kirche im Web geschlossener präsent so ihre Struktur im Cyberspace widergespiegelt wird. (anw [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1980949

Links in diesem Artikel:
[1] http://cnsblog.wordpress.com/2013/10/15/vatican-gets-greenlight-for-catholic-domain/
[2] mailto:anw@heise.de