iOS 17 & Co: Was Apples neue Systeme taugen im Podcast von Mac & i

Was bringen iOS 17, macOS 14 und watchOS 10 und wie schlagen sich die neuen Funktionen und Änderungen in der Praxis? Das klären wir in Episode 49.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
iOS 17 & Co: Was Apples neue Systeme taugen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.

iPhones, iPads, Macs und Apple Watches stehen viele neue Funktionen und Verbesserungen ins Haus: Apple hat die Betaversionen der im Herbst erscheinenden Betriebssysteme für eine größere Zahl an Testern geöffnet. Die Updates versprechen Neuerungen wie den flexiblen StandBy-Modus für iPhones, anpassbare iPad-Sperrbildschirme, Widgets auf dem Mac-Schreibtisch und grundlegende Änderungen bei der Bedienung und Oberfläche von watchOS. Selbst Apple TV erhält in diesem Jahr ungewöhnlich viele Neuerungen.

In Episode 49 besprechen Malte Kirchner und Leo Becker, was die Updates bringen und worauf sich Nutzer freuen können. Im Mittelpunkt steht dabei, wie sich die Neuerungen von iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 im Alltagseinsatz schlagen und welche grundlegenden Änderungen insbesondere watchOS 10 mit sich bringt – hier müssen sich Nutzer auf Umgewöhnung einstellen. Thema ist außerdem "15 Jahre App Store" und dessen Segen und Fluch.

Die ganze Folge als Audio-Stream (RSS-Feed) zum Anhören und Herunterladen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Apple-Podcast von Mac & i erscheint mit dem Moderatoren-Duo Malte Kirchner und Leo Becker seit Anfang 2023 im Zweiwochenrhythmus. Neben Gesprächen mit Gästen zu Fachthemen binden wir dabei auch die Hörerinnen und Hörer sowie aktuelle Entwicklungen stärker ein. Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Fragen an podcast@mac-and-i.de.

Der Apple-Podcast von Mac & i lässt sich per RSS-Feed (Audio oder Video) mit jeder Podcast-App der Wahl abonnieren – von Apple Podcasts über Overcast bis Pocket Casts. Zum Ansehen oder Anhören findet man ihn auch in Apples Podcast-Verzeichnis (Audio oder Video) und bei Spotify. Auf YouTube erscheinen neue Videos der Aufzeichnung im Kanal von Mac & i.

Einen Überblick über die bisherigen Podcast-Episoden der Mac & i gibt es hier, in der vorausgehenden Folge ging es um Apples abgeschlossenen Wechsel von Intel- auf eigene Chips und die neuen Macs 2023. Apples kommendes Betriebssystem visionOS sowie das Headset Vision Pro begleiten wir in dem Podcast TNBT – The Next (Big) Thing.

(lbe)