zurück zum Artikel

iX-Workshop: Pentesting – Methodik, Ausschreibung, Auswertung (Last Call)

heise-Angebot Alexandra Kleijn
Penetrationstests: Methodik, Ausschreibung und Auswertung

Penetrationstests gezielt und methodisch beauftragen und einsetzen, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren und zu beseitigen. Online an zwei Halbtagen.

Penetrationstests ("Pentests") sind ein gutes Mittel, Lücken und Schwachstellen in der eigenen IT-Infrastruktur zu finden. Als Unternehmen kann man das Penetration Testing selbst durchführen; bei fehlender Expertise oder Ressourcenknappheit biete es sich jedoch an, externe Sicherheits-Experten zu beauftragen. Im iX-Workshop Penetrationstests: Methodik verstehen, richtig ausschreiben und Ergebnisse auswerten [1] am 12. und 13. Juli 2023 erfahren Sie, auf welche Punkte Sie achten sollten, wenn Sie Ihre IT-Systeme und Anwendungen professionell durchleuchten (lassen) möchten.

Dazu vermittelt die Schulung an zwei Vormittagen Methodenkompetenz in Prüf-Bereichen wie Port- und Vulnerability-Scans, Webanwendungen und Endgeräte. Sie zeigt Ihnen zudem, wo klassische Stolpersteine – nicht nur bei der Durchführung der Penetrationstests selbst, sondern auch bei der Auswertung und Analyse der Ergebnisse – liegen.

Trainer Tobias Glemser ist Geschäftsführer des Sicherheitsspezialisten secuvera und BSI-zertifizierter Penetrationstester.

Mehr von iX Magazin Mehr von iX Magazin [4]

(akl [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9180189

Links in diesem Artikel:
[1] https://heise.de/s/xg7G
[2] https://heise.de/s/xg7G
[3] https://heise.de/s/xg7G
[4] https://www.heise.de/ix/
[5] mailto:akl@ix.de