zurück zum Artikel

Netzwerkspeicher geschickt aufrüsten und erweitern

| Christof Windeck, Dusan Zivadinovic

NAS-Boxen leisten zwar jahrelang treue Dienste, einzelne Komponenten schwächeln aber irgendwann. Wir erklären, was sich leicht und schnell nachbessern lässt.

Netzwerkspeicher alias Network Attached Storage, kurz NAS, sind eigentlich Geräte zum Aufstellen und Vergessen: Einmal eingerichtet dienen sie als Datentümpel, die Backups, Fotos, Videos und Musikdateien klaglos schlucken und zentral bereitstellen.

Doch eines Tages wünscht man sich vielleicht mehr, als ein älteres NAS leistet: mehr Festplattenkapazität, eine schnellere Netzwerkanbindung oder zusätzliche Dienste, in einer virtuellen Maschine (VM) oder einem Docker-Container. Bei vielen NAS-Modellen lassen sich diese Wünsche preisgünstig erfüllen.

Mehr zu NAS

Technisch spielt es keine Rolle, was Sie zuerst in Angriff nehmen, aber Sie können viel Zeit sparen, wenn Sie kontraintuitiv vorgehen: Rüsten Sie den Massenspeicher nicht zuerst auf, auch wenn da der Schuh am heftigsten zwickt.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9354152

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Zwei-Netzwerkspeicher-des-Herstellers-Ugreen-im-Test-9733638.html
[2] https://www.heise.de/tests/Vier-x86-NAS-als-Netzwerkdatenspeicher-im-Vergleich-9586172.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Netzwerkspeicher-geschickt-aufruesten-und-erweitern-9354152.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/NAS-Upgrade-Wie-Sie-die-richtige-Festplatte-auswaehlen-9357153.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Arbeitsspeicher-von-Netzwerkspeichern-NAS-aufruesten-9351940.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Backup-Synology-NAS-Daten-inklusive-VMs-sichern-9357166.html
[7] https://www.heise.de/tests/Cloud-Office-fuers-NAS-Synology-Office-im-Test-9531833.html
[8] https://www.heise.de/ratgeber/Synology-NAS-Geraete-auf-Multigigabit-Ethernet-aufruesten-9318445.html