zurück zum Artikel

Professionelles Webdesign: Was gute Hintergrundbilder bewirken

Katharina Sckommodau

Wie wichtig Hintergründe sind, übersehen Webdesigner oft. Dabei prägen sie den Gesamteindruck einer Site. Was es zu beachten gilt, erklärt unser Ratgeber.

Wer sich in Onlineshops auf die Suche nach einem Geschenk macht, findet in der Regel fast überall das gleiche Bild: Die einzelnen Produkte liegen auf kleinen quadratischen Kacheln, die wiederum in einem Raster auf weißem Hintergrund angeordnet sind. Es herrscht zwar Ordnung, doch die Wirkung der einzelnen Stücke kommt nicht wirklich zur Geltung.

Mehr zu Webdesign

Dass es auch anders geht, beweist etwa die Landingpage eines Erlebnisanbieters: Zu sehen ist dort eine Frau an einer imposanten Felswand. Sie schaut hinter sich, betrachtet den steinigen Weg, den sie bereits gemeistert hat. Darüber der Schriftzug: "Geschenke, auf die Frauen stehen!" Dieses Bild fällt sofort ins Auge und erzählt in Kombination mit dem Text eine aufregende Geschichte. Es visualisiert ein ersehntes Freiheitsgefühl und zeigt ein großes Abenteuer, das die Beschenkten erleben könnten.

Wie eine Website aufgemacht und deren Hintergrund gestaltet ist, kann über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Ein öder Hintergrund und eine Anordnung nach Schema F langweilen den Betrachter schnell. Illustrationen in Kombination mit Texten ziehen hingegen die Blicke auf sich und machen neugierig – die Seite wird zu einem Gesamtkunstwerk, das Besucher anspricht und zielgerichtet zu der gewünschten Aktion hinführt. Wie auch Sie ein solches Design erfolgreich konzipieren, erklärt dieser Ratgeber anhand anschaulicher Beispiele.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7156013

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/hintergrund/Leitfaden-Schriftarten-rechtssicher-lizenzieren-9691510.html
[2] https://www.heise.de/tests/Kollaborativer-Screendesigner-Figma-Kostenlose-Web-App-im-Test-7314790.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Figma-Das-beste-Design-Tool-fuer-Website-Prototypen-6337596.html
[4] https://www.heise.de/hintergrund/Taeuschungstricks-im-Netz-So-manipulieren-Dark-Patterns-6296088.html
[5] https://www.heise.de/tests/Website-erstellen-mit-KI-Fuenf-Website-Baukaesten-im-Test-6280778.html
[6] https://www.heise.de/hintergrund/Web-Layout-Mit-CSS-Generatoren-schneller-zur-fertigen-Website-6245327.html
[7] https://www.heise.de/ratgeber/Webseiten-responsiv-machen-So-sieht-Ihre-Seite-auf-allen-Endgeraeten-gut-aus-6034292.html
[8] https://www.heise.de/ratgeber/Webseiten-stylen-mit-dem-Frontend-Framework-TailwindCSS-4998896.html