zurück zum Artikel

Transparentes Mesh im AP-Modus

| Ernst Ahlers

Früher konnte ich vom Rechner Bilder auf den Drucker schicken. Aber der hängt im Router-WLAN und die Geräte im Mesh-WLAN finden ihn nicht. Was nun?

Ich habe mir das TP-Link Deco M4 Mesh im Dreier-Set zugelegt. Die Einrichtung war simpel, das WLAN steht, aber eines geht noch nicht: Früher konnte ich vom Rechner oder Handy Bilder direkt auf den Drucker schicken. Aber der hängt nach wie vor im Router-WLAN und die Geräte im Mesh finden ihn nicht. Was kann ich tun?

Mehr von c't Magazin Mehr von c't Magazin [1]

Schalten Sie das Mesh-System in den Access-Point-Modus um, manchmal auch Bridge-Modus genannt. Dann übernimmt es den Adressbereich des Routers und Ihre WLAN-Clients können den Drucker wieder erreichen. Dafür fällt bei manchen Mesh-Systemen deren Gastnetz weg. Für optimalen Mesh-Betrieb sollten Sie den Drucker ins Mesh-WLAN holen. Dann können Sie das Router-WLAN ausschalten. So bleibt mehr Funkspektrum und Sendezeit fürs Mesh frei.

Wenn WLAN-Clients nach dem Einrichten eines Mesh-Systems den Drucker und andere Peripherie im Funknetz nicht mehr finden, stellt man das Mesh-System auf den Access-Point- beziehungsweise Bridge-Modus um.

(ea [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7204806

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ct/
[2] mailto:ea@ct.de