Make Magazin 2/2023
S. 40
Make
Community-Projekte

WLED mittels Herzfrequenz steuern

Connected Fitness ermöglicht es modernen Ergometern, Trainingsdaten per Bluetooth zu übertragen. Das Rudergerät verbessert die eigene Fitness, die angeschlossenen WLEDs sorgen für das passende Ambiente. Spaß am Gerät: So verbindet sich Sport mit Technik.

von Ulf Mayer

Schon lange wollte ich mich mit den beliebten einzeln ansteuerbaren RGB-LEDs beschäftigen. Als mein Rudergerät nach einem Update in der dazugehörigen App einen Bluetooth Broadcast erhielt, war meine Neugier geweckt: Wäre es möglich, die Fitnessdaten zu nutzen, um diese smarten LEDs zu steuern? Das war der Anstoß, mich intensiv mit Bluetooth und WLED (siehe auch S. 8) zu beschäftigen, was eine super Alternative zu kommerziellen Systemen ist.

Da ich bisher noch keine Berührungspunkte mit Bluetooth hatte, nutzte ich dieses Projekt, um mehr über den Fitness Machine Service (FTMS) zu erfahren. Dieser Standard ermöglicht das Auslesen von Daten wie Herzfrequenz, Schlagfrequenz, Leistung in Watt und in diesem Fall wichtig: die Anzahl der Züge am Rudergerät.