MIT Technology Review 4/2022
S. 24
Titel
Medizin

Die Medizin erwacht zum Leben

Bisher kennt die Medizin zwei Wege zur Heilung: Krankes auf dem OP-Tisch herausschneiden – und im Idealfall ersetzen. Oder mit chemischen Verbindungen im Körper Prozesse an- oder abschalten. Mit Synthetischer Biologie könnten sich Medikamente künftig auf die Situation im Körper einstellen und sogar Entscheidungen treffen.

Jo Schilling

Wenn Tech-Milliardäre wie Elon Musk von Marsmissionen träumen, Raumschiffe entwerfen und Forschende sogar schon Baustoffe aus Mars-Sand für Siedlungen mischen, scheint die chromblitzende Welt von Star Trek greifbar. Eine Kleinigkeit fehlt jedoch meist in der Rechnung der Visionäre: Menschen werden krank. Mit 53 Millionen Kilometern Entfernung zum nächsten Arzt oder Apotheker ist krank werden kein Spaß.

Ein prominentes Beispiel ist Fred Haise. Er war 1970 Mitglied der Apollo-13-Mission, die statt zu einer Mondlande- zu einer spektakulären Rettungsmission wurde. Haise bekam an Bord der Apollo 13 einen eigentlich banalen Harnwegsinfekt durch Pseudomonas aeruginosa. Er wurde schwer krank. Und das war nur ein fünftägiger Kurztrip zum Mond.