MIT Technology Review 4/2023
S. 14
Titel
Generative KI
Illustration: Matthias Timm

Alles wird KI

Von ihren Schöpfern wird generative KI als technischer Durchbruch gefeiert, der „alles“ verändert. Aber was heißt das genau?

Eva Wolfangel

Manche Dinge dauern etwas länger: 2009 stellte Microsoft seine Suchmaschine Bing vor. Das erklärte Ziel: Die Dominanz von Google auf dem Suchmaschinenmarkt zu brechen. Das Vorhaben scheiterte. 14 Jahre später, am 7. Februar 2023, nahm der Konzern erneut Anlauf. Und diesmal könnte das scheinbar unerschütterliche Monopol Googles tatsächlich ins Wanken geraten.

Ohne die enormen Fortschritte in der generativen KI in den letzten Monaten, die vor allem durch ChatGPT angestoßen wurden, wäre diese Entwicklung kaum möglich. Fast täglich gibt es neue KI-Tools, verbesserte Versionen von Sprachmodellen und kreative Ideen, was mit generativen KI-Systemen für Text, Bild, Video und Audio möglich ist. Viele Bereiche wie die Kreativwirtschaft, das Marketing oder die Bildung werden von diesen neuen Werkzeugen und Möglichkeiten geradezu überrollt.