MIT Technology Review 1/2024
S. 75
Report
Déjà-vu

Fischen in der Plastiksuppe

An dieser Stelle blicken wir auf frühere Artikel der MIT Technology Review zurück, die auch heute noch aktuell sind. Diesmal geht es um einen jungen Niederländer, der sich für den Plastik-Großputz im Meer wappnete.

Andrea Hoferichter

„Warum räumen wir nicht einfach auf?“, fragte einst der 18-jährige Boyan Slat in Jeans und Sneakern angesichts des Plastikmülls in den Meeren. Die Idee des Niederländers: den Müll in den fünf großen Strudeln der Weltmeere mit einer 100 Kilometer langen, drei Meter tiefen, v-förmigen Barriere einzusammeln und über Förderbänder aus dem Wasser zu ziehen.

Das Video des TED-Talks in Delft ging viral. Slat sammelte Geld, gründete die Organisation The Ocean Cleanup, erarbeitete eine Machbarkeitsstudie und begann an der TU Delft mit dem Bau eines Prototyps. Das war vor zehn Jahren und wir berichteten.