Open Virtual Network: Die Alternative fürs Software-defined Networking

Wo OpenStack Neutron an seine Grenzen kommt, will Open Virtual Network eine leistungsfähigere Option fürs Software-defined Networking bieten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
OpenStack-Neutron-Alternative Open Virtual Network
Lesezeit: 14 Min.
Von
  • Sebastian Biedler
Inhaltsverzeichnis

Besonders in sehr großen OpenStack-Clouds oder einer dynamischen Umgebung mit extrem vielen Änderungen im Netzwerk gerät OpenStacks Neutron-Architektur schnell an ihre Grenzen. Cloud-Architekten und -Administratoren sind daher immer öfter im Netzwerkbereich auf der Suche nach Alternativen, da der klassische OpenStack-Neutron-Aufbau nicht den Anforderungen ihres Anwendungsfalls genügt.

In solchen Fällen erweist sich die designbedingte Nutzung des Messaging Service meist als Quell ständigen Ärgers: Neutron ist mit all seinen Agenten der Hauptnutzer des Messaging Service (beispielsweise RabbitMQ) und auf dessen Funktionieren angewiesen. So gerät dieser Service leicht zum Single Point of Failure (SPOF) – auch hinsichtlich der Performance – beim Verarbeiten von Aktionen in OpenStack. Vor allem in größeren Cloud-Landschaften ist es unerlässlich, diesen Dienst genau auf den Einsatzfall zu optimieren. Die große Anzahl von Talks auf Konferenzen dazu unterstreicht die Komplexität des Themas.

Einem in diesem Umfeld aktiven Cloud-Architekten bieten sich zwar reichlich Alternativen, aber viele davon sind entweder sehr komplex, nicht produktionsreif oder fügen sich nur schwer in ein bestehendes Rechenzentrumsnetzwerk ein. So gehören die meisten Vertreter zu Controller-basierten SDN-Ansätzen (Software-defined Networking). Diese spielen ihre vollen Vorteile aber oft erst aus, wenn sie die vollständige Kontrolle über das Underlay- und das Overlay-Netzwerk haben.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Open Virtual Network: Die Alternative fürs Software-defined Networking". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.