Smarter Beamer mit Android TV 10 im Kurztest

Der Beamer XGIMI Horizon ist dank Android TV und integrierten Lautsprechern nicht auf externe Peripherie angewiesen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Robin Brand
Inhaltsverzeichnis

Der Smart Beamer XGIMI Horizon soll das Wohnzimmer zum Heimkino machen. Filme zeigt der Android-TV-Beamer in bis zu Full-HD-Auflösung. Ton gibt er wahlweise über die integrierten Lautsprecher aus.

Das 20,8 × 21,8 × 13,6 Zentimeter große Kästchen bringt fast drei Kilogramm auf die Waage und ist mit mattierter Aluminiumoptik schön anzuschauen. Leider sind dem simplen Design wünschenswerte Ausstattungsmerkmale zum Opfer gefallen, zum Beispiel höhenverstellbare Füße, mit deren Hilfe sich das Gerät und damit die Projektion leichter ausrichten ließe.

Heimkinoberatung

Kinofeeling kommt mit den integrierten Lautsprechern nicht auf, da hilft auch das Harman-Kardon-Branding nichts. Die Bässe sind dünn; die maximale Lautstärke allerdings überzeugt. Dennoch: Gerade in größeren Räumen kommt man über externe Lautsprecher nicht herum.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Smarter Beamer mit Android TV 10 im Kurztest". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.