Android: Screenshots machen mit Smartphone und Tablet

Wenn Sie ein Bildschirmfoto auf Ihrem Android Smartphone oder Tablet machen möchten, folgen Sie unserer tipps+tricks-Anleitung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Max Wall
Inhaltsverzeichnis

Sie möchten den Bildschirminhalt Ihres Android-Smartphones oder Tablets jemandem zeigen oder für sich speichern? Kein Problem, wenn man einen Screenshot erstellt. Die Methode dafür ist seit Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) bei vielen Herstellern vereinheitlicht. Wir zeigen Ihnen wie es geht und wo es Ausnahmen gibt.

Drücken Sie gleichzeitig die Leiser-Taste und die Power-Taste bis ein Sound ertönt. Falls der Screenshot geklappt hat, erscheint am oberen Bildschirmrand ein Icon.

Die so gemachten Screenshots befinden sich auf dem internen Speicher oder der SD-Karte. Der Ordnerpfad lautet oft /Pictures/Screenshots.

Diese Anleitung gilt für die meisten Samsung-Smartphones (z. B. Galaxy S6/S7). Ausnahme: Beim Galaxy S8 machen Sie Screenshots wie oben beschrieben.

Drücken Sie die Power- und Home-Taste gleichzeitig bis ein Sound ertönt. Ein Icon am oberen Bildschirmrand bestätigt die Screenshot-Aufnahme.

Je nach Smartphone-Einstellung befinden sich die Screenshots auf dem internen Speicher oder der SD-Karte. Der Ordnerpfad lautet meistens /Pictures/Screenshots.

Diese Anleitung gilt für die meisten Android-Tablets.

Halten Sie gleichzeitig die Power- und Home-Taste bis ein Sound ertönt und lasse sie danach los. Am oberen Bildrand taucht ein Icon auf, welches den Screenshot bestätigt.

Hinweis: Falls es nicht funktioniert hat, halten Sie die Power- und Leiser- oder Lauter-Taste gedrückt.

Die Screenshots befinden sich je nach Tablet-Einstellungen entweder auf der SD-Karte oder im internen Speicher. In den meisten Fällen lautet der Ordnerpfad /Pictures/Screenshots.

Mehr Infos

(mawa)