Brettspiele online spielen - so geht's

Sie möchten Brettspiele online spielen? Dann haben wir hier einige der besten Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Shutterstock.com / Impact Photography)

Lesezeit: 5 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Sie haben keinen Platz mehr für weitere Brettspiele? Oder Sie möchten mit Freunden spielen, die weit weg wohnen? Dann spielen Sie doch einfach online! Mittlerweile gibt es einige Webseiten, die Ihnen eine ganze Fülle an verschiedenen Spielen bieten. Neben Würfelspielen und Kartenspielen sind häufig auch Klassiker wie Mahjong, Monopoly oder Backgammon dabei. Viele Seiten bieten aber auch moderne Brettspiele an, wie zum Beispiel Carcassonne, Ligretto oder Flügelschlag.

Yucata.de

Auf Yucata können Sie aus einer Sammlung von Brettspielen Ihre Lieblinge auswählen. Zum Spielen müssen Sie lediglich einen Account erstellen und sich mit diesem anmelden. Die ganze Webseite ist kostenlos und werbefrei nutzbar. Eine komplette Übersicht aller Spiele ist auf der Startseite zu finden, einige Beispiele sind Alchemist, Carcassonne, Die Speicherstadt, Hexxagon, Port Royal und Steamrollers. Ihre Spielstände bleiben in der Datenbank gespeichert, sodass Sie auch mehrere Spiele gleichzeitig starten könnten. Die Partien bleiben über einen längeren Zeitraum erhalten, sodass nicht immer alle Spiele direkt beenden müssen. Sie können wahlweise gegen fremde Spieler oder gegen Freunde spielen.

Mit wenigen Klicks gelangen Sie auf Yucata zum Online-Brettspiel Ihrer Wahl.

boardgamearena.com

Auf Boardgame Arena stehen Ihnen 376 verschiedene Spiele zur Auswahl. Auch wenn der Name es vielleicht nicht vermuten lässt, die Webseite ist auch auf Deutsch verfügbar. Zum Spielen ist auch hier ein Account nötig, der sich aber auf verschiedenen Geräten synchronisieren lässt. Dazu zählen neben PC und Mac auch iOS- und Android-Tablets, Smartphones, diverse PlayStation- und Xbox-Versionen und die WiiU. Die Nutzung ist dabei vollkommen kostenlos. Wahlweise können Sie gegen zufällige Mitspieler oder Bekannte spielen. Außerdem können Sie entscheiden, ob zugbasiert oder in Echtzeit gespielt werden soll. So können lange Pausen verhindert oder eben Spielpausen eingelegt werden, falls nötig. Die Webseite ist in den internationalen Brettspiel-Communities relativ beliebt und wurde sogar schon von BoardGameGeek.com empfohlen. Zu den bekannten Spielen der Seite gehören beispielsweise 7 Wonders Duel, 6 nimmt!, Pandemie, Yahtzee und Res Arcana.

Bei Boardgame Arena können Sie auf fast 400 Spiele zugreifen.

brettspielwelt.de

Die BrettspielWelt stellt Ihnen viele verschiedene Spiele zur Verfügung. Darunter bekannte Titel wie Abluxxen, Carcassonne, Doppelkopf, Imhotep, Siedler von Catan und die Säulen der Erde. Um die Spiele nutzen zu können, benötigen Sie ein Konto. Dieses lässt sich aber kostenlos erstellen. Im Allgemeinen ist die Webseite werbefrei und kostenlos nutzbar. Sie können ein Spiel gegen fremde Mitspieler oder gegen einen bestimmten Spieler spielen. Einziger Nachteil: Viele Funktionen der Webseite basieren auf eingegebenen Kurzbefehlen. Das kann erstmal umständlich wirken - das BrettspielWelt-FAQ hilft Ihnen aber schnell weiter.

Die BrettspielWelt punktet mit vielen bekannten Klassikern.

Tabletopia

Über Tabletopia können Sie ebenfalls auf zahlreiche Spiele zugreifen. Hier sind es sogar über 1800 Stück - es kann Ihnen also nie wieder langweilig werden. Wahlweise können Sie über den Browser oder über die kostenlose Steam-Version darauf zugreifen. Die Steam-Version hat den Vorteil, dass Sie einzelne kostenpflichtige Spiele direkt zukaufen können. Einen Nachteil hat Tabletopia allerdings: Damit die Plattform so viele Spiele werbefrei zur Verfügung stellen kann, fallen teilweise Kosten an. Diese werden über drei verschiedene Ränge geregelt, die Sie als Spieler haben können. Der Bronze-Rang ist kostenlos. Mit ihm können Sie zwei verschiedene Spiel-Sessions gleichzeitig laufen haben, können aber nicht auf Premium-Spiele zugreifen. Mit dem Silber-Rang können sich bis zu sechs verschiedene Spiele gleichzeitig spielen und haben Zugriff auf die Premium-Spiele. Dieser Rang kostet 4,99 $ im Monat. Für 9,99 $ können Sie sich den Gold-Rang erkaufen. Damit können Sie bis zu zehn Sitzungen gleichzeitig laufen haben. Außerdem haben Sie nicht nur Zugriff auf die Premium-Spiele, sondern können auch noch andere Spieler kostenlos zu Ihren Premium-Spielen einladen. Diese müssten allerdings im Regelfall auch mindestens eine Silber-Mitgliedschaft haben, um Premium-Inhalte mit Ihnen spielen zu können.

Tabletopia hat mit Abstand die meisten Spiele - aber ist auch teilweise kostenpflichtig.

Viele bekannte Spiele bieten auch eigene Apps an. Diese können Sie dann beispielsweise auf dem Tablet, Smartphone oder direkt am Computer spielen. Dazu zählen beispielsweise Uno, Catan und Splendor.

Sie haben aber auch die Möglichkeit, auf etwas komplexere Programme wie den Tabletop Simulator zuzugreifen. Dieser ist auf Steam für 19,99 € verfügbar. Eine Vielzahl an Klassikern wie Backgammon oder Würfelspiele sind bereits enthalten. Kostenpflichtig können offizielle Umsetzungen von Gesellschaftsspielen als Erweiterung erworben werden. Außerdem hat diese Software Workshop-Unterstützung, sodass Spieler aus aller Welt Ihre Umsetzung eines Games online stellen können. So können Sie dank der Community im Tabletop Simulator fast jedes Brettspiel spielen.

Einen Nachteil hat der Tabletop Simulator allerdings: Zum Spielen benötigt jeder Mitspieler die Software. Neben einem preisreduzierten Bundle für 54,99 € mit vier Software-Einheiten ist das Spiel aber auch regelmäßig um bis zu 50% reduziert. Ein kleiner Trost: Die Erweiterungen müssen dann immer nur von einem Spieler gekauft werden.

Der Tabletop Simulator stellt Ihnen einen virtuellen Spieltisch zur Verfügung. Bei zu hoher Frustration kann dieser auch (digital) umgeworfen werden. Aber keine Sorge, das aufgebaute Spielbrett lässt sich mit wenigen Klicks wiederherstellen.
Mehr Infos

(como)