Keine Verbindung bei WhatsApp - das können Sie tun

WhatsApp lädt und lädt, aber stellt keine Verbindung her? Wir erklären Ihnen, woran das liegen kann und wie Sie das Problem lösen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Theresa Möckel
Inhaltsverzeichnis

Jeder WhatsApp-Nutzer verschickt im Monat über 1.000 Nachrichten und empfängt mehr als 2.000. Bei Verbindungsproblemen ist deshalb schnelle Hilfe gefragt. Damit Ihre Erreichbarkeit nicht darunter leidet, zeigen wir Ihnen, wie Sie den Fehler hoffentlich möglichst einfach beheben können. Die Ursachen können hier sowohl an Ihrer Internetverbindung, als auch an Ihrem Smartphone oder dem Server von WhatsApp selbst liegen.

Es klingt zunächst simpel, doch bevor Sie von einer fehlerhaften Verbindung ausgehen, sollten Sie vorab überprüfen, ob Ihr Smartphone überhaupt mit dem Internet verbunden ist. Gehen Sie dazu in Ihre Einstellungen oder wischen Sie, um die Taskleiste aufzurufen. Sind die Symbole für die "mobilen Daten" und das "WLAN" ausgegraut, besteht keine Verbindung zum Internet. Je nachdem, ob Sie sich unterwegs oder in einem WLAN-Netzwerk befinden, können Sie eins der beiden Symbole auswählen und so versuchen, das Internet zu aktivieren.

Sollte sich Ihr Smartphone dennoch nicht mit dem Internet verbinden, kontaktieren Sie entweder Ihren Mobilfunkanbieter, wenn es sich um die mobilen Daten handelt, oder verbinden Sie ihr Smartphone neu mit dem WLAN.

Ähnlich dem Neustart beim Rechner hilft dieser auch dem Smartphone beim Beheben von Fehlermeldungen. Das Betriebssystem kann Altlasten entfernen und sich neu ordnen. Führen Sie einen Neustart auf Ihrem Smartphone durch und öffnen Sie dann erneut die App, um zu überprüfen, ob das Problem gelöst werden konnte.

Die Verbindung zu WhatsApp kann immer noch nicht hergestellt werden? Gehen Sie in den AppStore Ihres Smartphones, um die App ggf. zu aktualisieren. Falls Ihre Version veraltet ist, wird Ihnen automatisch "Aktualisieren" angezeigt. Gleichermaßen verhält es sich mit der Version Ihres Betriebssystems. Überprüfen Sie in Ihren Einstellungen, ob neue Updates für Ihr iPhone oder Android-Gerät verfügbar sind. Hier lesen Sie, wie Sie ein Update auf dem iPhone installieren oder wie Sie Ihr Android-Gerät aktualisieren.

Mitunter haben die Verbindungsprobleme allerdings nichts mit den Einstellungen Ihres iPhones oder Android-Gerätes zu tun. Eine weitere Fehlerquelle ist der Server der App. Wenn dieser down ist, bleibt oft nichts anderes als abzuwarten, bis er wieder läuft. Ob der WhatsApp-Server down ist können Sie beispielsweise auf https://allestörungen.de/stoerung/whatsapp überprüfen.

Schließlich kann die Ursache Ihrer Verbindungsprobleme auch bei Ihrem Mobilfunkanbieter liegen. Dieser kann mit Hilfe sogenannter Wireless Zugangspunkte (APN) bestimmte Anwendungen blockieren. Die Zugangspunkte sind dazu da, um von den mobilen Geräten aus in das Netz der mobilen Daten einloggen zu können. Bei diesem Problem sollten Sie am besten direkt Ihren Mobilfunkanbieter kontaktieren und fragen, welche Zugangspunkte eingestellt werden müssen, um Messenger-Dienste wie WhatsApp zu verwenden. Daraufhin sollten Sie eine Anleitung für die Konfiguration Ihrer Datennetzwerk- und Webeinstellungen erhalten.

Mehr Infos

(them)