WhatsApp auf zwei Geräten nutzen - geht das?

Wir erklären hier, wie Sie WhatsApp mit derselben Telefonnummer auf zwei Geräten nutzen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: BigTunaOnline/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Sie möchten Ihren WhatsApp-Account auf zwei Geräten nutzen? WhatsApp erlaubt es Nutzern offiziell aus Sicherheitsgründen noch nicht, einen Account auf zwei Smartphones gleichzeitig zu verwenden. Offenbar wird aber bereits an einer Lösung gearbeitet. Bis dahin können Sie sich aber mit einem kleinen Trick behelfen.

WhatsApp arbeitet derzeit an einer Funktion zur parallelen Nutzung Ihres Accounts auf bis zu 4 Geräten. Angekündigt wurde dies in einem Tweet von WABetaInfo. Das letzte Beta-Update für Android-Nutzer bestätigte, dass sich das Multi-Device-Feature in der letzten Phase der Entwicklung befindet. Das deutet darauf hin, dass die Funktion sehr bald für alle Nutzer verfügbar sein könnte. Wie alle WhatsApp-Features soll auch dieses zuerst für Android-Nutzer kommen, gefolgt von iOS.

Diese neue Funktion für mehrere Geräte, über die schon seit Monaten gemunkelt wird, wird wahrscheinlich auch die Synchronisierung des Chatverlaufs unterstützen, sodass WhatsApp-Nutzer ihre Nachrichten geräteübergreifend synchronisieren können. WABetaInfo berichtet auch, dass WhatsApp eine lang ersehnte iPad-App veröffentlichen wird, sobald die parallele Nutzung für mehrere Geräte fertig ist.

Die zu Facebook gehörende Messaging-Plattform hat noch nicht verraten, wann genau das Feature verfügbar sein wird.

Übrigens: Momentan wird in WhatsApp die Multi-Device Funktion bisher nur für WhatsApp-Web und WhatsApp-Desktop eingesetzt. Windows-PCs und Macs können Sie also problemlos hinzufügen. Bei Smartphones müssen Sie auf unseren Trick zurückgreifen. Diesen finden Sie im nächsten Abschnitt

Dank WhatsApp Web ist die Nutzung auf zwei Geräten bereits möglich. Mit diesem Dienst können Sie dasselbe WhatsApp-Konto auf mehreren Geräten verwenden. Gedacht ist diese Funktion eigentlich, damit Sie WhatsApp neben Ihrem Smartphone auch auf einem Desktop-PC nutzen können. Hier erfahren Sie, wie Sie WhatsApp Web am PC nutzen können. Mit WhatsApp Web können Sie aber auch ein zweites Smartphone anmelden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Hinweis: Wichtig ist dafür, dass Sie in Ihrem Smartphone-Browser Cookies und Java Skript aktiviert haben, damit der QR-Code zur Anmeldung angezeigt werden kann.

WhatsApp auf zwei Smartphones nutzen (7 Bilder)

1. Schritt:

Verwenden Sie das Smartphone, welches Sie nicht bereits für WhatsApp verwenden und auf dem Sie sich mit Ihrem WhatsApp-Account anmelden möchten. Öffnen Sie dann im Browser auf Ihrem Smartphone folgende Webseite: web.whatsapp.com.
  1. Öffnen Sie im Browser des Smartphones, welches nicht bei WhatsApp angemeldet ist, folgende Webseite: web.whatsapp.com.
  2. Öffnen Sie dann das Menü des Browsers und wählen Sie "Desktopwebsite", um die Desktopansicht der Webseite zu aktivieren. Je nach verwendetem Browser heißt dieser Punkt anders.
  3. Sie sollten dann den benötigten QR-Code auf der Webseite sehen.
  4. Wechseln Sie nun zu Ihrem anderen Smartphone und öffnen Sie darauf WhatsApp. Dort öffnen Sie das Drei-Punkt-Menü oben rechts und wählen Sie anschließend "Verknüpfte Geräte".
  5. Tippen Sie dann auf den Button "Gerät hinzufügen".
  6. Scannen Sie anschließend den QR-Code auf Ihrem anderen Smartphone. WhatsApp sollte sich dann verbinden und Sie können die Anwendung auf dem zweiten Smartphone verwenden.
Mehr Infos

(isba)