Linux-Kernel 3.2 freigegeben
Verbesserungen am Ext4-Dateisystem, Optimierungen am Netzwerk-Code sowie Dutzende neue und verbesserte Treiber zählen zu den wichtigsten Neuerungen von Linux 3.2.
Ein aufgebohrtes Ext4-Dateisystem, Optimierungen am TCP-Stack und UnterstĂĽtzung fĂĽr Thin Provisioning im Device Mapper sind einige der wichtigsten Neuerungen von Linux 3.2. Die jĂĽngste Kernel-Version bringt zudem eine ganze Reihe neuer und verbesserter Treiber mit, unter anderem fĂĽr Grafik-Hardware von Intel und Nvidia sowie WLAN-Bausteine von Atheros und Broadcom.
Einen Überblick über diese und weitere Neuerungen liefert ein Artikel auf heise open, der auch einen Überblick über einige der für den Linux-Kernel 3.3 vorbereiteten Änderungen enthält:
AusfĂĽhrlichere Informationen und mehr HintergrĂĽnde zu den Neuerungen von Linux 3.2 liefern die Artikel der Kernel-Log-Serie "Was 3.2 bringt", die sich in den vergangenen Wochen den Ă„nderungen an verschiedenen Kernel-Bereichen gewidmet haben:
(thl)