Rege Debatte um "Killerspiel"-Verbot

Während ein Kriminologe einem Computerspieler "Verharmlosung" von Kampfspielen vorwirft, sieht ein CDU-Politiker den Hebel am falschen Ende angesetzt und fordert ein "Verbot" von Eltern, die ihre Kinder sich selbst überlassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 771 Kommentare lesen
Lesezeit: 5 Min.

Das von CDU/CSU und SPD in dem heute unterzeichneten Koalitionsvertrag (PDF-Datei, 191 Seiten) unter Punkt 6.3 vorgesehene "Verbot von 'Killerspielen'" sorgt für rege Diskussionen. Während es die stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Maria Böhmer verteidigt, da der Jugendschutz mit der technischen Entwicklung Schritt halten und klare Grenzen aufzeigen müsse, fordert der Parteifreund Thomas Jarzombek überspitzt ein "Elternverbot statt Computerspieleverbot". Der Beauftragte der CDU-Fraktion im NRW-Landtag für Neue Medien meint, es sei absurd, "dass Verbote von Spielen gefordert werden, die bereits vor Marktstart mit dem Rating USK18 belegt oder gleich indiziert wurden".

"Die Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen wird da geschürt, wo Kinder sich selbst am Computer überlassen werden und niemand da ist, der die im Spiel entstandenen Emotionen auffängt", erläutert Jarzombek. Er fordert daher: "Man sollte besser solche Eltern statt der Spiele verbieten." Die Spiele-Branche habe den Jugendschutz "hervorragend organisiert und sollte dafür auch Lob empfangen". Der CDU-Politiker vermutet, der Bund solle nach Ansicht einiger Politiker weitere Länderaufgaben übernehmen. "Die Bundesländer haben in der Vergangenheit erfolgreich im Jugendschutz gearbeitet. Das lassen wir uns nicht von Bundespolitikern der zweiten oder dritten Garnitur schlechtreden."

Thomas von Treichel, Mitorganisator der Computerspiel-Weltmeisterschaften "World Cyber Games" in Korea, hat im Interview im Deutschlandfunk den im Koalitionsvertrag verwendeten Begriff Killerspiele als "propagandistisch" zurückgewiesen. In einem Spiel wie "Counter-Strike" gehe es um die Kooperation im Team und ähnlich wie beim Schach um die beste Taktik und Strategie. Eine "Simulation realitätsnaher Tötungshandlungen", wie sie Bayerns Innenminister Günther Beckstein in dem Spiel sieht, werde gerade bei professionellen Spielern aus Perfomance-Gründen vermieden: "Das heißt, es gibt dort keine theatralischen Stürze, es gibt keine Blutfontänen, es gibt keine abfallenden Körperteile oder ähnliches, sondern im Prinzip wie beim Schach, die Figur wird geschlagen und ist danach aus dem Spiel."

Nach dem Amoklauf eines 19-Jährigen im April 2002 in einer Erfurter Schule war ein Streit um die Auswirkungen von Computerspielen entbrannt. In dieser Diskussion hatte sich Beckstein Anfang Mai 2002 für ein absolutes Verleih- und Produktionsverbot gewaltverherrlichender Filme und Computerspiele ausgesprochen. Die danach beschlossenen, aktuellen Bestimmungen zum Jugendmedienschutz traten am 1. April 2003 in Kraft. Diese sollen nach dem Willen der neuen Koalition bis März 2008 überprüft werden.

"Gewaltverherrlichend" ist für Treichel ein Spiel, in dem die Auswirkungen der Gewalt nicht realistisch dargestellt werden, also nicht ein "erschossener Mitspieler" wieder aufstehen und weitermachen kann, und wenn "Tötungen" stark visuell überspitzt werden. Der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts in Niedersachsen Christian Pfeiffer, der ebenfalls vom Deutschlandfunk interviewt wurde und das Gespräch mit Treichel verfolgte, sieht in dessen Äußerungen Verharmlosungen solcher Spiele wie "Dead or Alive" oder "Beat'em up". Das seien "brutalste Spiele, die nach unseren Forschungsergebnissen sogar die Wirkung von Counter-Strike teilweise übertreffen".

Für die Forschungsanstrengungen seines Instituts steht die Frage im Vordergrund, was die "Machokultur" in männlichen Jugendlichen fördert, die sich mit solchen Spielen auseinandersetzen oder auf andere Weise in diese "Gewalt legitimierenden Männlichkeitsnormen" hineinwachsen. Auf die These, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gebe, dass Spieler, die zum Beispiel Counter-Strike spielen, nachher in der realen Welt gewalttätiger sind, sagte Pfeiffer, mittlerweile gebe es aus den USA andere Erkenntisse. Demnach könne klar gezeigt werden, dass solche Spiele die Gewaltbereitschaft und die Machokultur förderten. Pfeiffer räumt aber ein, dass ein generelles Verbot keine größeren Auswirkungen haben würde, da solcherlei auch das Interesse an diesen Spiele erhöhe.

Auch von Helga Teunert, die sich im Deutschlandradio Kultur äußerte, würde ein Verbot von "Killerspielen" die Verbreitung von Gewalt verherrlichenden Computerspielen nicht verhindern. Ein solches Verbot lasse sich angesichts eines globalisierten Medienmarktes kaum umsetzten, sagte die Medienpädagogin. Die These, dass virtuelle Gewalt reale Gewalt erzeuge, lasse sich wissenschaftlich nicht belegen, setzt sie Pfeiffer entgegen. Die vorliegenden Untersuchungen seien nicht umfassend. So fehle beispielsweise der Aspekt, was Computerspielen für den Alltag von Kindern und Jugendlichen bedeutet.

Zu neurophysiologischen Forschungen, auf die sich Pfeiffer auch bezog, äußerte sich Teunert skeptisch, zum Beispiel über wissenschaftliche Forschungen, die belegen wollen, dass Videospielen süchtig machen kann. Es gebe wohl "kurzfristige Identitäten zwischen verschiedenen Phänomenen", also zwischen spielen und aggressivem Gedankengut. Die entscheidende Frage sei aber, ob das auch in reales Handeln umgesetzt werde, und dazu gäben die Untersuchungen keine Auskunft. Man müsse sich weniger um die Inhalte der Spiele und die Lust am Spielen kümmern, sondern um die sozialen Kontexte von Kindern und Jugendlichen, die sich besonders intensiv militaristischen und gewalthaltigen Spielen zuwenden. Und man müsse überlegen, was man tun muss, "damit es hier nicht dazu kommt, dass Überträge von den Spielen in die Wirklichkeit stattfinden können". Das sei eine alte Debatte, die sich nicht mit einem Verbot lösen lasse.

Siehe dazu auch: