Abrupte Schließung von Abmahnopfer-Forum

Überraschend hat die Website netzwelt.de ihr Diskussionsforum zum Thema Abmahnungen komplett geschlossen. Betroffene weichen auf Alternativen aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 271 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Gerald Himmelein

Die Nachrichten-Website netzwelt.de hat überraschend seine Nutzerforen zu den Themen Filesharing, Abofallen und Abmahnungen geschlossen. Dabei wurden nicht nur der Schreibzugriff blockiert; die Unterforen sind gänzlich verschwunden (Google-Cache).

Den enttäuschten Forenteilnehmern erklärten die Betreiber den radikalen Schritt damit, dass die betroffenen Foren stark von der aktuellen Redaktionsarbeit der Website abweiche und das Bild nach außen verzerre.

Forumsmitglieder hatten unter anderem einen "Grundkurs für Abgemahnte" bereitgestellt, der Abmahnopfer über ihre Rechte informierte und Ratschläge zum weiteren Vorgehen gab. Auch sammelten die Mitglieder im Forum themenrelevante Urteile. Nutzer spekulieren, ob womöglich anwaltlicher Druck zur abrupten Schließung der Selbsthilfe-Foren geführt habe. Freilich birgt ein solches Forum für den Betreiber stets das Risiko, zur Zielscheibe von Abmahnungen zu werden.

In einer Stellungnahme verteidigt einer der Netzwelt-Administratoren die Entscheidung. Man habe für die Schließung der Foren definitiv "kein Geld bekommen" und werde einem der Moderatoren die wichtigsten Threads zur Verfügung stellen, um diese in das Forum der InteressenGemeinschaft gegen den AbmahnWahn (IGgdAW) zu integrieren. Dort soll die Diskussion und Selbsthilfe dann fortgesetzt werden. (ghi)