"Flight Simulator 2024" erscheint im November mit ziviler Luftfahrt

Der "Microsoft Flight Simulator 2024" erscheint am 19. November. Neu sind diverse Luftfahrt-Karrierepfade, darunter Gütertransport und Charter-Service.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 34 Kommentare lesen
Screenshot aus dem Trailer zum "Flight Simulator 2024"

Screenshot aus dem Trailer zum "Flight Simulator 2024"

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 2 Min.

Microsofts "Flight Simulator 2024" erscheint am 19. November. Den Release-Termin hat Microsoft zusammen mit dem Release eines neuen Trailers angekündigt. Der neue Flugsimulator wird für Xbox Series X/S und PC verfügbar sein. Außerdem können Abonnenten des Spieleabos Game Pass direkt zum Launch ohne Aufpreis losfliegen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im neuen Trailer untermauert Microsoft den Fokus auf die Simulation von Luftfahrt-Karrieren, wie schon im ersten Trailer gezeigt wurde. Während man im aktuellen "Flight Simulator" hauptsächlich aus Lust an der Freude durch die Gegend fliegt, kann man sich im "Flight Simulator 2024" konkrete Aufgaben aussuchen. So kann man etwa einen Luftrettungshubschrauber fliegen oder Güter transportieren.

Im neuen Trailer zeigt Microsoft auch den Einsatz von Flugzeugen im Bewässern von Feldern, im Herumfliegen von Werbebannern und in Rettungsmissionen auf hoher See. Zudem kann man sich als Charter-Service als Privatpilot für VIPs mit rosa Anzug und Sonnenbrille empfehlen. Prominent wird zudem die zivile Luftfahrt im Airbus A330 gezeigt.

Der Detailgrad des neuen Flugsimulators geht sogar so weit, dass sich ein Fotomodus nicht nur in luftiger Höhe, sondern auch auf dem Boden der Tatsachen lohnt: Im Trailer ist etwa zu sehen, wie ein Hirsch im Wald abfotografiert wird. Zudem scheint die neue Version des Flugsimulators die verschiedenen Jahreszeiten darzustellen. Laut Microsoft wird der "Flight Simulator 2024" die bislang größte Auswahl von Flugzeugen und die umfangreichste Abbildung von Flughäfen bieten.

"Flight Simulator 2024" – Screenshots (13 Bilder)

(Bild: Microsoft)

Der "Flight Simulator 2024" ist ein eigenständiges Spiel, ersetzt also nicht den 2020 erschienenen Flugsimulator. Entwickelt wird der Titel erneut von den französischen Asobo Studios, die die detaillierte Spielwelt – also den ganzen Globus – mit Daten aus Microsofts Bing Maps abbilden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(dahe)