Klage gegen Tesla: Aktionäre sehen Bevorzugung von xAI gegenüber Tesla

Tesla-Aktionäre sehen eine Verschiebung von "Talenten und Ressourcen" in Richtung Elon Musks KI-Unternehmen xAI und klagen – auch gegen den Tesla-Vorstand.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen
Elon Musk

(Bild: Frederic Legrand - COMEO/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.

Mehrere Tesla-Aktionäre haben eine Klage vor einem Gericht in Delaware im US-Bundesstaat Texas eingereicht, in der sie Elon Musk und den Vorstand des Unternehmens beschuldigen, ihre treuhänderische Pflicht gegenüber Tesla zugunsten von Musks Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) xAI verletzt zu haben. Sie beschuldigen Musk und den Vorstand, wissentlich Talente und Ressourcen von Tesla abgezogen zu haben, um sie auf xAI umzulenken.

Die Klage ging wenige Stunden vor der Jahreshauptversammlung von Tesla ein. Als Kläger sind der Cleveland Bakers and Tamsters Pension Fund, die beiden Einzelaktionäre Daniel Hazen und Michael Giampietro eingetragen.

Sie machen ihre Vorwürfe daran fest, dass Musk seit der Gründung von xAI 2023 "knappe Talente und Ressourcen von Tesla zu xAI" umgeleitet habe. Zudem habe Musk mehrere Milliarden US-Dollar für xAI mit dem Hinweis eingesammelt, Zugriff auf Teslas KI-bezogene Daten zu haben. xAI hatte in einer ersten Finanzierungsrunde 6 Milliarden Dollar eingeworben, die dazu genutzt werden sollen, erste KI-Produkte auf den Markt zu bringen. Bislang hat xAI lediglich xAI Grok im Angebot, eine Konkurrenz zu OpenAIs ChatGPT. xAI Grok ist derzeit lediglich für Premium-Kunden auf X (vormals Twitter) verfügbar.

Zudem sehen sich die Kläger durch die Verschiebung tausender Nvidia-KI-Chips von Tesla zu xAI und X durch Elon Musk bestätigt. Sie sollten bei Tesla eigentlich dazu verwendet werden, Künstliche Intelligenzen für Roboter und autonome Fahrzeuge zu trainieren. Tesla wird deshalb neue KI-Beschleuniger-GPUs erst Monate später erhalten. Zu spät, meinen die klagenden Aktionäre.

Auch der Vorstand von Tesla steht unter Beschuss. Die Aktionäre sehen bei ihm Untätigkeit. Der Vorstand würde dabei zuschauen, wie die "Ressourcen von Tesla" geplündert und zu xAI umgeleitet würden, um auf Kosten Teslas bei xAI Milliardenwerte zu schaffen.

Die Klage ist unter "Cleveland Bakers and Teamsters Pension Fund, Daniel Hazen and Michael Giampietro, derivatively on behalf of Nominal Defendant Tesla, Inc. vs. Elon Musk, Robyn M. Denholm, Ira Ehrenpreis, Joe Gebbia, James Murdoch, Kimbal Musk, JB Straubel and Kathleen Wilson Thompson, Case No. 2024-0646" eingereicht.

(olb)