ESPHome-Probleme bei Home Assistant seit den letzten Updates

Seit den beiden Home-Assistant- Updates core_2024.6.3 und esphome 2024.6.1 kann es beim Over-the-Air-Update älterer ESPHome-Projekte zu Fehlermeldungen kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen
HomeAssistant Logo

(Bild: Nabu Casa)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Heinz Behling

Die beiden Updates (core_2024.6.3 für den Home-Assistant-Kern und 2024.6.1 für ESPHome) können zu Problemen beim Updaten der Firmware von Selbstbau-Projekten führen, die auf ESPHome beruhen. Betroffen sind ältere Projekte, die kabellos per OTA (Over the Air) geflasht werden sollen.

Diese Fehlermeldung weist auf eine erforderliche Anpassung des Firmware-Codes hin.

Der Grund für die Fehlermeldung ist, dass OTA jetzt im Quellcode der Firmware zwingend die Angabe der benutzten Plattform (also ESPHome) verlangt.

Dieser Eintrag wurde aber bis vor kurzem nicht automatisch beim Anlegen eines neuen Projekts eingefügt.

Wenn der OTA-Eintrag lediglich aus diesen beiden Zeilen besteht, wird das neuerdings beim Update der Firmware bemängelt.

Der Eintrag muss lediglich um eine Zeile ergänzt werden.

So muss die Plattform-Angabe platztiert werden.

Dabei ist auf die Einrückungen der platform- und der password-Zeilen zu achten, andernfalls kommt es beim Update zu neuen, andersartigen Fehlermeldungen. Im Rest des Quellcodes sind keine weiteren Änderungen notwendig.

(hgb)