"Shadow of the Erdtree": Ist der DLC für "Elden Ring" zu schwer?

Der "Elden Ring"-DLC "Shadow of the Erdtree" kommt bei PC-Spielern nur mittelgut an. Häufig kritisiert werden Performance-Probleme und der Schwierigkeitsgrad.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 121 Kommentare lesen
Screenshot aus "Shadow of the Erdtree"

"Shadow of the Erdtree" kommt auf Steam aktuell nur durchwachsen an.

(Bild: FromSoftware)

Lesezeit: 2 Min.

92 Prozent der Steam-Nutzer empfehlen "Elden Ring", nur 64 Prozent empfehlen den neuen DLC "Shadow of the Erdtree": Die Ende vergangener Woche veröffentlichte Erweiterung kommt bei PC-Spielern bislang mittelmäßig an.

Zu den häufigsten Kritikpunkten gehört der hohe Schwierigkeitsgrad: Im Gegensatz zum Hauptspiel hat Entwickler FromSoftware die Fähigkeiten der Gegner nochmal nach oben geschraubt. "Wir sind wirklich an die Grenzen dessen gegangen, was der Spieler unserer Meinung nach aushalten kann", sagte Chefentwickler Hidetaka Miyazaki etwa im Gespräch mit The Verge. Selbst "Elden Ring"-Veteranen empfinden den neuen Schwierigkeitsgrad teilweise als "unfair" oder "unbalanciert", zeigen die Steam-Reviews.

Der kernige Schwierigkeitsgrad ist ein Markenzeichen des japanischen Entwicklerstudios. Ein weiteres: Wackelige Performance auf PC und Konsolen. Während FromSoftware die Performance beim Hauptspiel nach mehreren Patches weitgehend unter Kontrolle gebracht hat, zählen Stotterer und Framerate-Einbrüche beim DLC zu den größten Kritikpunkten. Zudem kritisieren einige Steam-Nutzer, dass sich die Spielwelt zu leer anfühle. Laut FromSoftware ist "Shadow of the Erdtree" der umfangreichste DLC in der Geschichte des Kult-Entwicklers.

Es ist davon auszugehen, dass sich der Nutzer-Score auf Steam im Laufe der Zeit nach oben schrauben wird, wie es auch beim Hauptspiel passiert ist. Mit Patches könnte FromSoftware nicht nur die Performance verbessern, sondern auch am Balancing schrauben.

Professionelle Kritiker sehen "Shadow of the Erdtree" weitaus positiver: Auf Metacritic hält der "Elden Ring"-DLC eine herausragende Bewertung von 93 bis 95 Punkten je nach Plattform. Auch die Nutzer vergeben auf Metacritic 8.3 von möglichen 10 Punkten. Heise online wurde von Publisher Bandai Namco nicht vor Release bemustert.

"Elden Ring" kam im Februar 2022 auf den Markt und eroberte die Spielewelt im Sturm. Mit seinen unnachgiebigen Kämpfen und verschachtelten Dungeons behält "Elden Ring" im Kern die Elemente, die FromSoftwares vorherige "Dark Souls"-Spiele erfolgreich gemacht haben. Die offene Spielwelt mit ihren zahlreichen Entdeckungsmöglichkeiten und alternativen Fortschrittswegen machte den Titel gleichzeitig deutlich zugänglicher als die früheren "Souls"-Spiele.

(dahe)