KiCAD: Vorträge für die KiCon 2024 gesucht

KiCAD ist ein ECAD-System, das immer mehr auch für professionelle Anwender anspricht. Jährliche Updates und Konferenzen sollen die Entwicklung beschleunigen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
KiCon Banner in isometrischem Stil

(Bild: KiCon 2024)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Wartmann

KiCad ist eine beliebtes Cross-Platform-Open-Source-ECAD zur Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Leiterplatten. Neben der Dokumentation gibt es auch eine europäische Konferenz mit Vorträgen und Workshops zu KiCad.

Auf der KiCon Europe 2024 in Bochum dreht sich alles um die Elektronikentwicklung mit KiCad. In verschiedenen Vorträgen berichten Anwender und Entwickler von ihren alltäglichen Erfahrungen und zeigen Tricks im Umgang mit KiCad. Somit ist diese Konferenz für Entwickler als auch für Anwender von KiCad interessant. Natürlich wird auch der fachliche Austausch in Diskussionen und Fragerunden während der Konferenz oder bei der abendlichen Aftershowparty nicht zu kurz kommen.

Für die Konferenz werden bis zum 30.07.2024, 09:58 (UTC), Vorträge und Workshops gesucht (CFP). Die Vorträge und Workshops sind in englischer Sprache zu halten.

Mögliche Themen für Vorträge:

  • Transitioning to KiCad stories
  • Library management
  • Footprint Design techniques
  • KiCad outreach
  • KiCad plugin development
  • Project Management
  • Features discussion
  • Custom DRC use cases

Workshops:

  • Integrating KiCad and FreeCAD
  • KiCad basics (getting started)
  • Project design

(caw)