Anlegen von UEFI-Variablen ruiniert Samsung-Notebooks

Manche Samsung-Notebooks gehen kaputt, wenn Windows-Programme Informationen bei der UEFI-Firmware hinterlegen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thorsten Leemhuis

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Einige aktuelle Samsung-Notebooks starten aufgrund eines Firmware-Fehlers nicht mehr, wenn Betriebssysteme Informationen bei der UEFI-Firmware hinterlegen. Ein böswilliges Windows-Programm kann die Notebooks so zum Reparaturfall machen, wie wir bei einem Test selbst erfahren konnten.

  • Eine Beschreibung des Problems lesen Sie in auf Seite 46 der c't 6/13 ; dieser Artikel ist auch als online auf den c't-Webseiten zu finden.

(thl)