Hacker-Blocker

Das No-Execute-Feature - und wie Windows XP SP2 damit umgeht

Artikel aus c't 16/04, S. 106 (kav)

AMD nennt es vollmundig Enhanced Virus Protection, Microsoft stuft es zurückhaltender unter Data Execution Protection ein: Das No-Execute-Feature (NX) des Athlon 64, das zukünftig auch neue 32-Bit-Prozessoren sichern soll. Mit dem Service Pack 2 nutzt auch Windows XP NX als Schutzschild gegen böswilligen Code.

nxtest.exe  löst auf Knopfdruck verschiedene Pufferüberläufe aus, mit denen sich der Speicherschutz der NX-Funktionen überprüfen lässt.  

Im allgemeinen ist für das Verständnis und die Inbetriebnahme der Software der dazu in c't veröffentlichte Artikel Voraussetzung. Wir können keine Hilfestellung geben, wenn der entsprechende Artikel beim Anwender nicht bekannt ist.

Download aller Dateien zu diesem Artikel
0416-106.zip