Surfen auf der Überholspur

Schnellere Downloads durch 'Quaility of Service'

Artikel aus c't 07/99, S. 194 (ju)

Der FTP-Booster beschleunigt FTP-Downloads, indem er die ToS-Bits im IP-Header entsprechend setzt. Nach dem Programmstart läuft er als FTP-Proxy-Server auf 127.0.0.1, Port 1414. Als solcher ist er in den Einstellungen des jeweiligen Browsers einzutragen.

Folgende Einstellungen sind vorzunehmen: der Verbindungstyp und die gewünschte Priorität. Stufe 0 läuft mit normaler Geschwindigkeit, Stufe 1 (Bulk) verlangsamt Übertragungen. Die Stufen 2-7 sorgen für eine Beschleunigung. Stufen 3-7 sind durch ein Paßwort geschützt.

qos-lin.tgzLinux-Version des ftp-Boosters
qos-win.tgzWindows-Version des ftp-Boosters
qos-mac.hqxMac-Version des ftp-Boosters

Die in diesem Archiv enthaltene Software ist urheberrechtlich geschützt. Es handelt sich nicht um Public-Domain-Software. Sie ist nicht für den Handel bestimmt. Im allgemeinen ist für das Verständnis und die Inbetriebnahme der Software der dazu in c't veröffentlichte Artikel Voraussetzung. Wir können keine Hilfestellung geben, wenn der entsprechende Artikel beim Anwender nicht bekannt ist.

Download aller Dateien zu diesem Artikel
9907-194.zip