.NET-Framework nicht abwärtskompatibel

Auf meinem Rechner ist bereits das .NET-Framework 4 installiert. Der Installer einer Anwendung möchte jetzt neben den eigenen Dateien aber unbedingt auch .NET in Version 3.0 installieren. Ist das .NET-Framework etwa nicht abwärtskompatibel?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hajo Schulz

Auf meinem Rechner ist bereits das .NET-Framework 4 installiert. Der Installer einer Anwendung möchte jetzt neben den eigenen Dateien aber unbedingt auch .NET in Version 3.0 installieren. Ist das .NET-Framework etwa nicht abwärtskompatibel?

Grundsätzlich ist im .NET-Framework 4 auch alles enthalten, was die Vorversionen, genauer: die ab Version 2.0, mitbringen. Es sollte also eigentlich reichen, die aktuelle Version zu installieren, um Software zum Laufen zu bringen, die ein älteres Framework erwartet.

Allerdings gibt es Software, die nicht auf „mindestens Version 3.0“, sondern auf „genau Version 3.0“ prüft und den Start verweigert, wenn sie eine andere Ausgabe vorfindet. Für solche Fälle hält Microsoft das „.NET Framework Family Update“ zum Download bereit, das Sie über den Link am Ende der Meldung finden. Bei der Installation ist es wichtig, die drei Pakete in der angegebenen Reihenfolge von der ältesten zur neuesten Version einzuspielen.

www.ct.de/1026182 (hos)