Verschiedene Firefox-Profile gleichzeitig

Ich muss mit einem Content-Management-System (CMS) arbeiten, das mit manchen Firefox-Add-ons Probleme bereitet. Beim normalen Surfen möchte ich aber auf keines dieser Add-ons verzichten. Kann ich irgendwie zwei Firefox-Fenster mit verschiedenen Einstellungen und Add-ons parallel offen haben?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Johannes Endres

Ich muss mit einem Content-Management-System (CMS) arbeiten, das mit manchen Firefox-Add-ons Probleme bereitet. Beim normalen Surfen möchte ich aber auf keines dieser Add-ons verzichten. Kann ich irgendwie zwei Firefox-Fenster mit verschiedenen Einstellungen und Add-ons parallel offen haben?

Ja, denn Einstellungen und Add-ons merkt sich Firefox getrennt für jedes Benutzerprofil. Schließen Sie zunächst alle Firefox-Fenster und starten Sie den Browser dann erneut mit dem Parameter -Profilemanager. Der Profilemanager zeigt einen einfachen Dialog, in dem Sie ein neues Profil zum Arbeiten mit dem CMS anlegen können. Sollte der Profilemanager-Dialog nicht erscheinen, läuft irgendwo noch eine Instanz von Firefox. Beenden Sie sie unter Windows über den Taskmanager, unter Unix mit killall firefox oder unter Mac OS X über den Dialog „Programme sofort beenden“, den Sie mit Cmd+Alt+Esc aufrufen.

Der Profilmanager von Firefox zeigt bei der Auswahl des gewünschten Profils einen einfachen Dialog.

In dem neuen Profil entfernen Sie alle Add-ons, die Probleme machen und ändern alle Einstellungen passend. Um das Profil direkt aufzurufen und parallel zu einem anders konfigurierten Firefox-Fenster zu benutzen, rufen Sie den Browser mit zwei zusätzlichen Parametern auf, nämlich -no-remote und -P „Profilname“. Der erste sorgt dafür, dass ein neues Fenster geöffnet wird, der zweite wählt das darin zu nutzende Profil aus. Ohne -no-remote öffnet ein schon laufender Firefox einfach ein neues Fenster, ohne das Profil zu ändern.

Unter Windows legen Sie zunächst eine neue Verknüpfung mit firefox.exe an, zum Beispiel indem Sie den Startmenü-Eintrag kopieren. In den Eigenschaften der neuen Verknüpfung fügen Sie dem „Ziel“ die beiden Parameter hinzu.

Unter Mac OS X ist es uns nicht gelungen, mit einem laufenden Firefox ein neues Fenster mit einem anderen Profil zu öffnen. Sie können aber im Programm „Terminal“ mit

/Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin—
-no-remote -P "Profilname" &

eine weitere Firefox-Instanz starten.

Wenn Ihnen das gleichzeitige Betreiben von Fenstern mit unterschiedlichen Profilen doch nicht so wichtig ist, können Sie durch Deaktivieren der Option „Beim Starten nicht nachfragen“ eine Profilauswahl beim Browser-Start einschalten. ()