Artikel-Archiv c't 8/2009, Seite 168

  • Thumbnail, c't 8/2009, Seite 168

    Ferne Festplatte

    Festplattenspeicher via iSCSI einbinden

    Das Protokoll iSCSI verbindet speicherplatzhungrige PCs mit Netzwerkfestplatten, sodass sie sich wie lokal installierte Geräte verwenden lassen. Damit kann man sogar einen PC ohne eingebaute Festplatte betreiben: Der Open-Source-Bootloader gPXE startet einen PC direkt von einem iSCSILaufwerk – etwa als geräuscharmes Mediencenter im Wohnzimmer.

    BibTeX anzeigen