Anzeige
4,1
138 Stimmen
586
421
37
27
117
Hersteller: Zur Website
Preis: ab 5,00 EUR
Lizenz: Kostenpflichtig, Kostenlos
Betriebssystem: Windows, Windows 10, Windows 8, Windows 7
Download-Größe: 27372 KByte
Downloadrang: 293
Datensatz zuletzt aktualisiert: 26.05.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Windows enthält bereits den Windows-Explorer als Dateimanager, der mit Dateien und Ordnern umgehen kann, die entweder auf der lokalen Festplatte oder einem Netzlaufwerk liegen. Aber nicht jedem sagt der Windows-Dateimanager von Microsoft zu. Eine Alternative ist der Dateimananger  FreeCommander von Marek Jasinski, der auch in verschachtelte Archivdateien hinein blick und die enthaltenen Dateien und Ordner zeigt.

Bild 1 von 1

FreeCommander

Zwei Fenster für den Ordnerüberblick

Der FreeCommander für Windows zeigt ein Layout mit zwei Fenstern, in dem der jeweils geöffnete Ordner angezeigt wird. Dadurch lässt es sich leicht überprüfen, ob die verschobenen Dateien tatsächlich in dem gewünschten Ordner gelandet ist. Denn beim Verschieben einer Datei auf einen Ordner in einer Baumstruktur kann es schon vorkommen, dass sie unbemerkt im Verzeichnis darüber oder darunter landet.

Funktionen für mehr Produktivität

Die Freeware erlaubt nicht nur das manuelle Verwalten von Dateien, sondern bietet ergänzend automatisierte Funktionen wie eine Synchronisation von Ordnern an. Außerdem lassen sich Ordnerinhalte vergleichen und Datei-Attribute sowie das Datum und die Zeit von Dateien ändern.

Erleichtert wird das Arbeiten mit dem FreeCommander durch eine Favoritenliste, in der sowohl Programme, als auch Ordner ihren Platz finden und so ein schneller Zugriff darauf möglich ist. Eine Schnell-Ansicht und -Suche sowie ein Schnell-Starter und -Filter erweitern die Liste an Funktionen.

Als Free Commander auch portabel einsetzbar

Der Windows-Explorer hat den Nachteil, dass man ihn nicht auf den USB-Stick kopieren und zu einem anderen Computer mitnehmen kann. Dies geht hingegen mit dem FreeCommander XE Portable, dessen Programmordner nur auf einen Wechseldatenträger kopiert werden muss. Alternativ ist eine Setup-Datei zur Installation erhältlich.

Der FreeCommander ist kostenlos für Windows erhältlich, der Autor freut sich jedoch über eine Spende um seine Kosten durch den Betrieb der Webseite und den Download-Traffic zu kompensieren. Wer diesem Wunsch nachkommt erhält dafür die Donor-Version.

Alternativen

Neben dem FreeCommander gibt es weitere Dateimanager als Alternative zum Windows-Explorer. Beliebt ist der Total Commander, der ebenfalls eine Zwei-Fenster-Ansicht für die Arbeit mit Dateien und Ordnern bietet. Der Double Commander bietet nicht nur einen Dateimanager, sondern auch einen Editor mit Syntax-Hervorhebung. Zudem gibt es den Free Viewer, der zahlreiche Dateiformate kennt und Audio- sowie Video-Dateien öffnen kann.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren