Anzeige
0
0 Stimmen
50
40
30
20
10
Hersteller: Zur Website
Preis: kostenlos
Lizenz: Kostenlos
Betriebssystem: iOS, Android
Download-Größe: keine Angabe
Downloadrang: 3628
Datensatz zuletzt aktualisiert: 11.01.2023
Alle Angaben ohne Gewähr

Die Dating-App OkCupid unterscheidet sich von Mitbewebern wie Tinder oder LOVOO vor allem durch eins: Fragebögen. Aus einem endlosen Pool an Multiple-Choice-Fragen kann man nicht nur auswählen, was auf einen selbst zutrifft, sondern auch, welche Antwort der Wunschpartner jeweils geben sollte und wie wichtig einem das entsprechende Thema ist. Hat man sich durch ein paar der (durchaus interessanten) Fragen gekämpft, wird einem fortan bei jedem anderen Profil die entsprechende Übereinstimmungsquote angezeigt, nach der man die Partnerwahl auch vorfiltern kann.

Algorithmus für die Partnersuche

Anhand dieser Fragen wird auch ein Persönlichkeits-Profil erstellt. Das zeigt an, welche Charakterzüge einen im Vergleich zu den anderen Nutzern auszeichnen. So erfahren dann nicht nur die Profilbesucher, sondern auch man selbst, dass man zum Beispiel "60% ehrlicher, 40% weniger abenteuerlich, 10% religiöser und 40% sexuell aufgeschlossener" als der Durchschnitt sei. Was man genau auf welche Frage geantwortet hat, sieht standardmäßig nur man selbst; wer mag, kann jedoch einzelne Antworten nach dem Gegenseitigkeits-Prinzip für andere sichtbar machen. Diese Antworten sieht dann nur, wer dieselbe Frage ebenfalls beantwortet und sichtbar gemacht hat – so erfährt jeder nur diejenigen Details vom anderen, die er auch selbst preiszugeben bereit ist.

OkCupid in Deutschland

Die mit Abstand meisten Nutzer hat OkCupid in den USA. Im deutschsprachigen Raum ist die Dating-App zwar bereits seit Längerem verfügbar, wächst aber relativ beschaulich. Wer in einer Großstadt lebt, findet meist dennoch eine ordentliche Auswahl an Singles. OkCupid ist in der Grundversion kostenlos nutzbar, es lassen sich jedoch Premium-Features gegen Geld hinzukaufen. Sinnvoll nutzen lässt sich die App auch ohne die kostenpflichtigen Funktionen. Außer mit den Apps für Android, iPhone und iPad lässt sich OkCupid auch im Webbrowser benutzen.

Bild 1 von 1

OkCupid - App für Android, iPhone, iPad

( )

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren