Das BSI hat Wearables mit medizinischen Funktionen auf den Zahn gefühlt. Viele der Geräte sind anfällig für Angriffe.
Ein Balkonkraftwerk spart im Sommer ordentlich Strom. Batteriespeicher hilft dabei, die Überproduktion zu sichern.
Schon vor der Markteinführung verkaufte Amazon aus Versehen neue AMD-Grafikkarten. Los ging es bei 650 US-Dollar.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im ersten Teil unserer neuen Kursserie erwerben Sie die Grundlagen des maschinellen Lernens mit Python und erfahren, wie Sie wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen.
Der zweitägige Workshop vermittelt System-Administratoren, wie sie den modernen DHCP-Server Kea einrichten, konfigurieren und bestehende Setups migrieren.
Lohnt sich der Umstieg von den AirPods Max zum Wettbewerb, wenn man bereits im Apple-Ökosystem unterwegs ist?
Die Linux-Distribution DietPi basiert auf Debian und unterstützt zahlreiche Single-Board-Computer. Version 9.10 bringt neue Images für RISC-V.
"Romeo sag mal: Huhu!", bittet Fotografin Rosl Rössner ihren schwarz-weiß gefiederten Begleiter. Und Romeo? Er tut, wie ihm geheißen und huhut ins Mikrofon.
DeepSeek-R1 überraschte vor allem durch seinen enormen Preisvorteil gegenüber dem Konkurrenten o1 von OpenAI – bei ähnlicher Performance in Benchmarks.
Knapp die Hälfte der Deutschen würde in einem Auto mitfahren, das von einer Person gesteuert wird, die sich nicht im Fahrzeug befindet.
Gleich zwei Oscar-Anwärter sorgen mit dem Einsatz von KI für Kritik. Auch deutsche Filmfestivals beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema.
Balkonkraftwerke sind günstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten. Wir zeigen, welche Mini-PV-Anlagen in den Tests am besten abgeschnitten haben.
Vox wächst in Spanien, bleibt aber ohne Regierungsbeteiligung. Historische und soziale Faktoren bremsen ihren Aufstieg – wie lange noch? Ein Gastbeitrag.
Mit der KI-Online-Kurs-Plattform von GetResponse lassen sich eigene Online-Kurse erstellen und monetarisieren. Unser Test klärt, wie die KI dabei unterstützt und was die Plattform leistet.
Der Wahl-O-Mat identifiziert diejenige Partei, die zur Bundestagswahl 2025 die eigenen politischen Interessen am besten vertritt.
Der Microsoft Flight Simulator 2024 setzt die Flugsimulator-Reihe von Microsoft mit technischen Verbesserungen und einem umfangreichen Karriere-Modus fort.
LibreWolf ist ein auf Firefox basierender Browser mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
Rufus kopiert ISO-Images bootfähig auf einen USB-Stick, um damit etwa Windows 11 oder andere Betriebssysteme zu installieren.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.
Jetzt testen