Cujo schrieb am 17. Februar 2004 12:57
> Daher schlage ich vor,
> 1.) Die Möglichkeit zur Bewertung ist erst nach einem Monat möglich.
Nach den Vorkommnissen in letzter Zeit halte ich das tatsächlich für
einen ganz brauchbaren Vorschlag. Für Änderungen an der
Foren-Software ist im Moment jedoch nur wenig Zeit - immerhin steht
die CeBIT vor der Tür.
> 2.) Benutzer, die offensichtlich ständig die gleiche Wertung abgeben,
> werden wegen Missachtung der Forenregeln für mindestens eine Woche
> gesperrt.
> 3.) Eine Möglichkeit der Bewertungssperre (ähnlich wie die für's
> Posten) eingeführt werden. Diese sollte dann auch bei 1 Monat liegen.
Gegen die Punkte 2.) und 3.) spricht, dass wir aus Datenschutzgründen
nicht erfassen, wer wie wertet. Wir sammeln möglichst wenige
User-Daten. Das nutzen einige Spielkälber offensichtlich schamlos
aus.
Michael Wilde
heise online
> Daher schlage ich vor,
> 1.) Die Möglichkeit zur Bewertung ist erst nach einem Monat möglich.
Nach den Vorkommnissen in letzter Zeit halte ich das tatsächlich für
einen ganz brauchbaren Vorschlag. Für Änderungen an der
Foren-Software ist im Moment jedoch nur wenig Zeit - immerhin steht
die CeBIT vor der Tür.
> 2.) Benutzer, die offensichtlich ständig die gleiche Wertung abgeben,
> werden wegen Missachtung der Forenregeln für mindestens eine Woche
> gesperrt.
> 3.) Eine Möglichkeit der Bewertungssperre (ähnlich wie die für's
> Posten) eingeführt werden. Diese sollte dann auch bei 1 Monat liegen.
Gegen die Punkte 2.) und 3.) spricht, dass wir aus Datenschutzgründen
nicht erfassen, wer wie wertet. Wir sammeln möglichst wenige
User-Daten. Das nutzen einige Spielkälber offensichtlich schamlos
aus.
Michael Wilde
heise online